Moderator Uwe Madel (Quelle: rbb/Thomas Ernst)
Bild: rbb/Thomas Ernst

Moderation - Uwe Madel

Seit 1992 moderiert Uwe Madel das Kriminalmagazin Täter Opfer Polizei, anfangs beim ORB, dann beim rbb. Für die Sendung arbeitet er auch als Autor. 2022 startete Madel im rbb Fernsehen zusätzlich die wöchentiche Hintergrundreihe "Im Visier - Wahre Verbrechen".

Unter den echten Kriminalfällen war so manche Kuriosität. Nach zehn Jahren hat Uwe Madel die skurrilsten Geschichten 2002 zum Nachlesen vorgelegt. "...und achten Sie auf Ihr Handgepäck!", heißt das Buch, das gemeinsam mit Andreas Püschel entstand.
 
Für seine Arbeit bei Täter Opfer Polizei wurde er zum Ehrenkommissar der Brandenburger Polizei ernannt, 2010 mit dem "Berliner Krimifuchs" geehrt und erhielt 2011 die Goldene Kripomarke des Bundes Deutscher Kriminalbeamter.
 
Madel ist gebürtiger Brandenburger: 1965 kam er in Frankfurt (Oder) auf die Welt und ist dort aufgewachsen. Er wollte eigentlich mal Handball-Olympiasieger werden, hat dann aber von 1988 bis 1993 in Leipzig und Madrid Journalistik studiert.
 
Die Arbeit beim Fernsehen begann für ihn noch als Student in der Wendezeit beim Deutschen Fernsehfunk - als Autor und Moderator verschiedener Nachrichtensendungen.
 
Aus Madrid schrieb er als Korrespondent für verschiedene deutsche Tageszeitungen.
 
Er lebt mit seiner Familie in Berlin und ist Vater von zwei Töchtern.
 
Als Ostseefan ist er im Ehrenamt stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Nationalpark Boddenlandschaft e.V.