Zum Inhalt springen

Wetter

Berlintrocken-2 °CCottbusbedeckt-1 °CFrankfurt (Oder)trocken-4 °C
Neuruppinwolkenlos-8 °CAngermündewolkenlos-7 °CPotsdambedeckt-2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110 im rbb
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • Tatort im rbb
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlintrocken-2 °CCottbusbedeckt-1 °CFrankfurt (Oder)trocken-4 °C
    Neuruppinwolkenlos-8 °CAngermündewolkenlos-7 °CPotsdambedeckt-2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Am Anfang war die Eifersucht, Quelle: rbb/Degeto
    Bild: rbb/Degeto
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Am Anfang war die Eifersucht

    Di 08.08.2023 | 14:30 | Film im rbb

    Nach überstandener Ehekrise rauft sich die Familie Schrader wieder zusammen, um endlich den ersehnten Traum eines Eigenheims zu verwirklichen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Kaum ist die Ehekrise zwischen Annabelle und Friedrich Schrader überstanden, da sorgt Annabelles Mutter Edda mit ihren späten Heiratsplänen für Aufregung. Edda hat sich in ihren reichen Klassenkameraden Martin Bergmann verliebt. Als der sich scheinbar als Hochstapler entpuppt, ist die Aufregung groß. Schließlich hat Martin großspurig verkündet, er würde Annabelle und Friedrich einen zinslosen Kredit einräumen, mit denen die beiden ihr ersehntes Eigenheim finanzieren können. Denn die durch den Hauskauf entstandenen Schulden lasten schwer auf Friedrichs Schultern, der in seinem Job als Chemiker obendrein nicht den besten Stand hat.

    Bild zum Film: Am Anfang war die Eifersucht, Quelle: rbb/Degeto

    Um ihren Mann zu entlasten, bewirbt sich Annabelle auf die Stelle einer Radiomoderatorin. Sie will bei Friedrich keine falschen Hoffnungen aufkommen lassen und hält ihre Pläne geheim. Der Redakteur Rüdiger Wenzel räumt Annabelle gute Chancen ein und ermuntert sie, an einem Fortbildungskurs teilzunehmen. Als Friedrich dahinterkommt, glaubt er, Annabelle hätte eine Affäre mit ihm. Der vermeintliche Seitensprung seiner Frau belastet Friedrich so sehr, dass er auf seiner Arbeitsstelle einen Eklat provoziert und kündigt. Und zu allem Überfluss scheint Friedrichs und Annabelles Sohn Jonas aufgrund einer seltsamen Augenkrankheit zu erblinden.

    „Am Anfang war die Eifersucht" ist die gelungene Fortsetzung der turbulenten Geschichte der Familie Schrader mit Simone Thomalla, Stephan Schwartz, Heidelinde Weis, Hans Peter Korff und Max Herbrechter.

    Am Anfang war die Eifersucht
    Fernsehfilm Deutschland 2000
     
    Annabelle Schrader (Simone Thomalla)
    Friedrich Schrader (Stephan Schwartz)
    Edda Hartwig "Queen Mum" (Heidelinde Weis)
    Jonas Schrader (Jonathan Beck)
    Martin Bergmann (Hans Peter Korff)
    Frau Langenbach (Alice Franz)
    Rüdiger Wenzel (Max Herbrechter) u.a.
     
    Musik: Joe Mubare
    Kamera: Charly Steinberger
    Buch: Peter Probst
    Regie: Hartmut Griesmayr

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Harriet Chetwode-Talbot (Emily Blunt) und Fred Jones (Ewan McGregor) sitzen am Fluss; Quelle: rbb/LEONINE Studios
        rbb/LEONINE Studios
        Trailer

        Lachsfischen im Jemen

      • Elena (Joan Allen) im Bett mit Ben (Kevin Kline); Quelle: ARD Degeto/Studiocanal GmbH
        ARD Degeto/Studiocanal GmbH
        Trailer

        Der Eissturm

      • Frank Zander mit Sohn Marcus Zander (Quelle: picture alliance/Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopress)
        picture alliance/Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopress
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Alltag in Schöneberg: Frau schaut aus dem Fenster (Bild: rbb)
        rbb Presse & Information

        Berlin wie es einmal war

      • König (Michael Gwisdek), Prinz (Robert Gwisdek) und Prinzessin (Rike Kloster); Quelle: bb/Arnim Thomaß
        bb/Arnim Thomaß
        58 min | UT

        Märchenhafte Weihnachten

        Die Prinzessin auf der Erbse

      • Krause (Horst Krause) Rudi (Tilo Prückner) tanzen; Quelle: rbb/Arnim Thomaß
        rbb/Arnim Thomaß

        Krauses Kur

      • Joe, der Fremde (Clint Eastwood) mit Dollarbündel und Zigarillo (Bild: rbb/BR/Constantin-Film GmbH/Jolly Film S.r.l. Rom/Ocean Film S.A. Madrid)
        rbb/BR/Constantin-Film GmbH/Jolly Film S.r.l. Rom/Ocean Film S.A. Madrid

        Für eine Handvoll Dollar

      • Kutschfahrt mit dem Nikolaus durch den verschneiten Spreewald, Bild: IMAGO Images / fototraube.de
        IMAGO Images / fototraube.de

        Weihnachten in Berlin und Brandenburg

      • Eishai im arktischen Gewässer (Bild: NDR/Doclights GmbH(BLACK CORAL FILMS AB)
        NDR/Doclights GmbH(BLACK CORAL FILMS AB

        Haie eiskalt!

      • Horst "Hotte" Buchholz in einer Szene des Billy-Wilder-Films "Eins, zwei, drei" (1961); Quelle: picture alliance / dpa
        picture alliance/dpa

        Zum 90. Geburtstag von Horst Buchholz (04.12.1933-03.03.2003)

        Eins, zwei, drei

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0