-
Mutwillige Zerstörungen im Nationalpark machen Jonas Sorge. Wer ist dafür verantwortlich? Jonas hat einen Verdacht.
Gelockerte Halteseile an Wanderwegen, mutwillig zerstörte Wegweiser im Nationalpark. Jonas
vermutet Saboteure am Werk, die die Touristen abschrecken wollen und dabei zu drastischen
Mitteln greifen. In der Vorahnung, dass die vermeintlichen Naturschützer noch mehr geplant
haben, ermahnt er sein Team und die Wandergruppen zu besonderer Vorsicht und
Aufmerksamkeit.
Derweil hat sich Unternehmer Nollau entschieden, für die Touristen seinen alten Bergstollen um einen Kletterpark zu erweitern. Jonas steht den Plänen skeptisch gegenüber, da er Nollau nicht über den Weg traut, vor allem, wenn dieser ein Geschäft wittert. Als der Architekt des zukünftigen Kletterparks bei der Besichtigung des Felsens aufgrund eines gelockerten Halte-Eisens abstürzt und drei Jugendliche flüchten, nehmen Jonas und Christoph die Verfolgung auf.
Christoph kann ein Mädchen stellen, lässt es aber unerklärlicher Weise laufen. Als Jonas Christoph zur Rede stellt, weicht dieser mit einer Ausrede aus. Will er vielleicht jemanden
decken? Für Nollau liegt auf der Hand, dass Jonas hinter dem Unfall steckt, um seine
Tourismuspläne zu verhindern. Der Konflikt zwischen den beiden entbrennt erneut. Die Situation eskaliert endgültig, als die jungen Naturschützer in Nollaus Bergbaumuseum randalieren und Jonas‘ Neffe Lukas dabei in Lebensgefahr bringen.
Der Ranger - Paradies Heimat: Vaterliebe
Fernsehfilm Deutschland 2018
Jonas Waldek (Philipp Danne)
Rike Waldek (Eva-Maria Grein von Friedl)
Emilia Graf (Liza Tzschirner)
Monika Waldek (Heike Jonca)
Karl Nollau (Matthias Brenner)
Christoph Fischer (Jörg Witte)
Kai Evers (Sebastian Kaufmane)
Maik Zerrlinger (Martin Grube) u. a.
Musik: Jens Langbein und Robert Schulte-Hemming
Kamera: Simon Schmejkal
Buch: Andreas Brune und Sven Frauenhoff
Regie: Axel Barth