

-
Ein Literaturprofessor will beweisen, dass in Sachen Erotik auch in ihm ein Tiger steckt.
Der kultivierte Literaturprofessor Hartmut "Hardy" Popp ist mit seinem Leben eigentlich zufrieden. Er ist beruflich etabliert und nach 14 Jahren immer noch glücklich verheiratet mit der attraktiven Architektin Sabine. Diese Idylle gerät jedoch ins Wanken, als er seinen neuen Nachbarn Robert Merten sieht.

Merten ist ein Bilderbuch-Casanova. Jede Nacht erscheint er mit einer anderen, stets blutjungen Eroberung, was Hardy zu neidvollen Blicken über den Gartenzaun veranlasst. Doch damit nicht genug. Hardys vermeintliche Idylle gerät vollends aus den Fugen, als er herausfindet, dass seine Frau Sabine eine Affäre mit seinem Kollegen Hans Behnke hat. Unfreiwillig plötzlich zum Single geworden, will er nun der Welt und natürlich Sabine, beweisen, dass er nicht nur der liebenswerte, tapsige Teddybär ist, sondern auch in ihm ein Raubtier, besser noch, ein Tiger steckt.
Eine turbulente Komödie mit viel Gespür für Atmosphäre und Zwischentöne. In den Hauptrollen brillieren Uwe Ochsenknecht, Peter Sattmann, Barbara Rudnik sowie Dominique Horwitz mit sichtlicher Spielfreude.
Küss mich, Tiger!
Fernsehfilm Deutschland 2000
Hartmut Popp (Uwe Ochsenknecht)
Sabine Popp (Barbara Rudnik)
Robert Merten (Peter Sattmann)
Jürgen Dux (Dominique Horwitz)
Hildegard Timm (Charlotte Schwab)
Hans Behnke (Anian Zollner)
Dieter (Jockel Tschiersch)
Monika (Tatjana Clasing)
John (Kai Maertens)
Viviane (Shellye Broughton) u.a.
Musik: Carsten Bohn
Kamera: Michael Heiter
Buch: Norbert Eberlein
Regie: Jan Ruzicka