
Pfingstsonntag -
Dr. Kröpelin macht Alma einen Heiratsantrag. Alma wäre auch gar nicht abgeneigt, gäbe es da nicht die Jagd.
Die Sorge um ihren geliebten Neffen Heinz ist Tante Alma inzwischen los. Er ist wohlbestallter Tierarzt in Klückow und bei seiner Jana in recht festen Händen. Dr. Kröpelin hält diesen Zeitpunkt für günstig und macht Alma einen Heiratsantrag.
Alma wäre auch gar nicht abgeneigt, gäbe es da nicht das blutrünstige Hobby des Freiers: die Jagd. Eine Zweisamkeit auf dem Hochsitz ist für Alma schlicht und einfach unvorstellbar. Aber Kröpelin wäre nicht Kröpelin und Alma wäre nicht Alma, wenn sie vor solchen Schwierigkeiten kapitulieren würden.
DDR-Fernsehkomödie mit der beliebten Volksschauspielerin Agnes Kraus.
Oh, diese Tante
Fernsehkomödie DDR 1978
Alma Krause (Agnes Kraus)
Dr. Kröpelin (Fred Mahr)
Heinz Rascher (Wolfgang Penz)
Jana Novak (Marta Rašlová)
Herr Hahnemann (Fred Delmare)
Frau Hahnemann (Anne Wollner)
Herr Novak (Lubomír Kostelka)
Frau Novak (Miriám Kantorková) u. a.
Musik: Karl-Ernst Sasse
Kamera: Rudolf Meister
Buch: Otto Holub und Konrad Petzold
Regie: Konrad Petzold