

Polizeiruf 110 -
Das Treiben einer raffiniert agierenden Trickbetrügerin lässt die Ermittler um Oberleutnant Fuchs lange im Dunkeln tappen.
Ihre angenehme Art, ihr attraktives Äußeres und die Leichtgläubigkeit mancher Zeitgenossen machen es Carla einfach, sich ihren großzügig bemessenen Lebensunterhalt zu ergaunern. Nachdem man sie beim Einlösen eines gefälschten Schecks jedoch beinahe erwischt hätte, sucht Carla Unterschlupf bei ihrer ehemaligen Zellennachbarin Herta, die gerade aus dem Knast entlassen worden ist. Herta hat inzwischen keine Lust mehr auf krumme Touren.
Ihrem Freund Klaus zuliebe möchte sie ein anständiges Leben führen. Der beobachtet Carlas Treiben von Anfang an mit Misstrauen. Als Klaus dann zufällig in ihren Sachen Diebesgut entdeckt, gerät Carla unter Druck. Die Unterlagen eines Dienstreisenden sollen ihr mit einem Schlag genügend Geld verschaffen, um unterzutauchen. Gerade noch rechtzeitig wittert sie die Falle der Polizei. Nun bleibt Carla keine andere Wahl, als eine antike Porzellanfigur so schnell wie möglich in klingende Münze zu verwandeln.
Polizeiruf 110: Trickbetrügerin gesucht
Fernsehfilm DDR 1977
Oberleutnant Fuchs (Peter Borgelt)
Kriminalmeister Subras (Alfred Rücker)
Carla Siegmann (Doris Abeßer)
Herta Tuch (Petra Kelling)
Klaus (Wolfgang Ostberg)
Roland Wagner (Wolfgang Greese) u.a.
Musik: Reinhard Lakomy
Buch: Hans-Jürgen Faschina
Kamera: Helmut Borkmann
Regie: Hans Knötzsch