Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt19 °CCottbusleicht bewölkt20 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos19 °C
Neuruppinwolkig19 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamleicht bewölkt20 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt19 °CCottbusleicht bewölkt20 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos19 °C
    Neuruppinwolkig19 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamleicht bewölkt20 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    Andreas Jacob mit dem Osterhasen Detlef Melzer in Hirschfeld - Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
    rbb/Martina Holling-Duemcke
    29 min
    Bild: rbb/Martina Holling-Duemcke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Landkreis Elbe-Elster - Osterjournal aus Hirschfeld

    So 09.04.2023 | 18:10 | HEIMATJOURNAL

    Hirschfeld ist ein kleines Dorf im Landkreis Elbe-Elster unmittelbar an der Grenze zu Sachsen. Dort leben rund 1200 Einwohner, von denen mindestens einer ein Doppelleben führt: Detlef Melzer. Das ganze Jahr über ein unauffälliger Hirschfelder - aber nach dem ersten Vollmond im Frühling ist er plötzlich Osterhase, der dienstälteste in Deutschland.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Detlef Melzer gewährt dem Heimatjournal einen exklusiven Einblick in sein Zweit-Leben. Moderator Andreas Jacob wird einen Tag lang sein Gehilfe sein und viel Wissenswertes über Ostern und Osterbräuche ganz im Süden Brandenburgs erfahren.

    Ostereiersuchen mit Andreas Jacob in der Kita Rappelkiste in Hirschfeld - Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)

    Ostertraditionen
    Los geht es mit dem Osterhasen-Mobil zum Ostereierverstecken. Später ist ein Besuch bei den Kindern der KITA „Rappelkiste“ in Hirschfeld an der Reihe.
    Dann gibt es das traditionelle Ostereier-Kullern, in der Lausitz „Walaien“ genannt. Auch der Osterbrunnen mitten im Ort muss geschmückt werden. Dazu gibt es einen interessanten Brauch zum Wasser: Das Osterwasser. Es wird in der Nacht von Samstag auf Ostersonntag geschöpft. Wer es schafft, dabei keinen Tropfen zu verschütten und kein Wort zu sprechen, wird belohnt mit einem Heilwasser, das gesund, jung und frisch machen soll!

    Eier zu Ostern
    Warum eigentlich Eier zu Ostern? Eier sind ein Fruchtbarkeitssymbol. In der katholischen Kirche durfte man von Aschermittwoch bis Ostern keine Eier essen. Aber weil die Hühner trotzdem Eier legen und um diese haltbar zu machen, wurden sie hartgekocht. Als Symbol für Christus’ Blut zudem rot gefärbt. Kennen Sie Ostertitschen? Man klopft hartgekochte Eier aneinander. Sieger ist, wessen Ei dabei heil geblieben ist.

    Frühling im Tierpark Berlin
    Die beiden Eisbär-Damen halten bereits Ausschau und auch die Ziege und Plüschkopfenten scheinen ihn schon zu erschnuppern - den Frühling.
    Das ist die Zeit des Nachwuchses, so wie Mutter und Tochter Schwarznasenschaf. Die heißen so, weil sie so aussehen. Sie fallen besonders durch Korkenzieher-Hörner und mehr als zehn Zentimeter lange Wolle auf.

    • Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
      Bild: rbb/Martina Holling-Duemcke

    • das Heimatjournal-Team unterwegs in Hirschfeld Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
      Bild: rbb/Martina Holling-Duemcke

    • Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
      Bild: rbb/Martina Holling-Duemcke

    • Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
      Bild: rbb/Martina Holling-Duemcke

    • Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
      Bild: rbb/Martina Holling-Duemcke

    • Ostereiersuchen mit Andreas Jacob in der Kita Rappelkiste in Hirschfeld - Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
      Bild: rbb/Martina Holling-Duemcke

    • Ostereiersuchen mit Andreas Jacob in der Kita Rappelkiste in Hirschfeld - Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
      Bild: rbb/Martina Holling-Duemcke

    • Osterhase und rbb-Team zu Gast in der Kita Rappelkiste - Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
      Bild: rbb/Martina Holling-Duemcke

    • Andreas Jacob mit dem Osterhasen Detlef Melzer - Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
      Bild: rbb/Martina Holling-Duemcke

    Play Pause Fullscreen
    • Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
    • das Heimatjournal-Team unterwegs in Hirschfeld Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
    • Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
    • Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
    • Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
    • Ostereiersuchen mit Andreas Jacob in der Kita Rappelkiste in Hirschfeld - Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
    • Ostereiersuchen mit Andreas Jacob in der Kita Rappelkiste in Hirschfeld - Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
    • Osterhase und rbb-Team zu Gast in der Kita Rappelkiste - Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
    • Andreas Jacob mit dem Osterhasen Detlef Melzer - Osterjournal (Quelle: rbb/Martina Holling-Duemcke)
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Menschen am Flussufer, Bild zur Dokumentation '"Die Slawen" (Quelle: rbb/MDR/DOKfilm/Katarzyna Skrzypek)
        rbb/MDR/DOKfilm/Katarzyna Skrzypek
        Trailer

        Die Slawen

      • Bild zum Film: Der Mann, der Liberty Valance erschoss, Quelle: rbb/Degeto/© by Paramount Pictures. All Rights Reserved
        rbb/Degeto/© by Paramount Pictures. All Rights Reserved

        Der Mann, der Liberty Valance erschoss

      • Frau bei der Mohrübenernte (Bild: IMAGO / Westend61)
        IMAGO / Westend61
        28 min

        rbb Gartenzeit

      • Luftbild vom Amazonas (Quelle: colourbox)
        colourbox
        Trailer

        Die größten Flüsse der Erde: Der Amazonas

      • Ute Lemper als Marlene Dietrich in "Rendezvous mit Marlene" am 23.07.2022 (Bild: IMAGO / Andre Lenthe)
        IMAGO / Andre Lenthe
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Ute Lemper, Musical- und Filmstar

      • Kaffeetasse und Kännchen mit Kuchen, Ausblick in Garten (Quelle: imago/imagebroker/siepmann)
        imago/imagebroker/siepmann
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Klara (Eva Mattes) steht neben Penner Otto (Otto Sander), der versucht eine Tankstelle zu überfallen; Quelle: SWR/Schweigert
        SWR/Schweigert
        Trailer

        Tatort: Die Spieler

      • Sänger Peter Brugger von der Band Sportfreunde Stiller bei Rock am Ring 2022 (Bild: IMAGO / Panama Pictures)
        IMAGO / Panama Pictures
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Peter Brugger, Musiker (Sportfreunde Stiller)

      • Der Grunewaldturm im Herbst, Foto: rbb/Stephan Düfel
        rbb/Stephan Düfel
        Trailer

        Der Grunewald - Ein Jahr unter Bäumen

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0