Zum Inhalt springen

Wetter

Berlintrocken20 °CCottbusstark bewölkt15 °CFrankfurt (Oder)trocken14 °C
Neuruppinbedeckt15 °CAngermündebedeckt15 °CPotsdambedeckt19 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlintrocken20 °CCottbusstark bewölkt15 °CFrankfurt (Oder)trocken14 °C
    Neuruppinbedeckt15 °CAngermündebedeckt15 °CPotsdambedeckt19 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    rbb/ Silke Cölln
    26 min
    Bild: rbb/ Silke Cölln
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin-Zehlendorf - Ausflugsmeile Havelchausssee

    Sa 15.04.2023 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Sie schlängelt sich knapp elf Kilometer durch den Südwesten Berlins, zwischen Havel und Grunewald und dabei gleich durch drei Bezirke: Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf. Tagsüber gilt das Tempolimit 30 km/h und nachts ist sie für den Autodurchgangsverkehr gesperrt.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Im anliegenden Wald gibt’s einen 4 Kilometer langen Klimalehrpfad mit der Ausstellung "Wald.Berlin.Klima.". Dort werden die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Wald und Klima erklärt. Der Grunewald soll mehr und mehr Mischwald werden. Altes Holz bleibt naturnah im Wald liegen. Ein Höhepunkt ist die Aussichtplattform auf dem Grunewaldturm. Von dort hat man eine weite Sicht über die Havel, den Wald und bis ins Zentrum Berlins.

    (Quelle: rbb/ Silke Cölln)

    Wassertour mit dem BBQ-Floß
    Das Floß ist 14 Meter lang und hat Platz für 27 Leute. Die Ausflügler können auf dem Wasser der Havel den Grill anwerfen, vom Steg aus baden gehen oder mit dem SUP-Board starten. Man kann alles selbst mitbringen oder sich bedienen lassen. Am Steg liegt das Restaurantschiff "Alte Liebe". Floß und Schiff werden seit 1996 vom Familienbetrieb bewirtschaftet.

    (Quelle: rbb/ Silke Cölln)

    Mit der Fähre auf die Insel Lindwerder
    Seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist das Restaurant auf der Insel ein beliebtes Ausflugsziel. Wer die 200 Meter übersetzen möchte, muss klingeln. Dann kommt die kleine Privatfähre. Das Restaurant hat vor zwei Jahren eine Frischekur erhalten und kommt jetzt bunter und moderner daher. Die große Terrasse liegt direkt an der Havel mit Blick auf Sonnenauf- und Sonnenuntergang.

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)

    Minigolf mit Currywurst und Döner
    Die familiär geführte und liebevoll gepflegte Minigolfanlage hat einen spannenden Parcours. 18 Bahnen laden zum Golfen ein. Zur Stärkung gibts Currywurst, Boulette oder Döner. Vor allem aus dem Spandauer Kiez kommen die Besucher dort hin.

    Der "Selbstmörderfriedhof"
    Der kleine Friedhof im Grunewalder Forst ist ein besonderer Ort. "Selbstmörderfriedhof" wird er genannt, weil dort Menschen begraben wurden, die auf kirchlichen Friedhöfen nicht ihre letzte Ruhe finden durften. Viele von ihnen haben den Freitod in der Havel gesucht. Aber auch russische Kriegsgefangene aus dem ersten Weltkrieg und Tote aus den letzten Tagen des 2. Weltkriegs liegen dort. Es gibt auch Gräber von Menschen, die auf dem Waldfriedhof begraben werden wollten. So wie Christa Päffgen, die sich Nico nannte, das erste Supermodel der Welt. Sie sang mit ihrer unvergleichlichen Stimme in Andy Warhols Band "The Velvet Underground". Noch heute pilgern die Fans zu Nicos Grab am Rand der Havelchaussee.

    • Berliner Forsten

      Wald-berlin-klima.de - Ausstellung

      Start der Ausstellung "Wald.Berlin.Klima. " ist gegenüber vom Grunewaldturm
      Havelchaussee 61
      14193 Berlin
      Immer geöffnet, Eintritt frei

    • Grunewaldturm

      Grunewaldturm.html - Aussichtsplattform

      Havelchaussee 61
      14193 Berlin

      Öffnungszeiten
      Täglich 10:00 bis 22:00 Uhr

    • Floß und Restaurant

      Bbqboatberlin.de - BBQ-Floß

      Havelchaussee 107
      14055 Berlin
      Tel: 030 – 30 48 25 8
      E-Mail: bbqboat@web.de

      Alte-liebe-berlin.de - Restaurantschiff "Alte Liebe"

      Havelchaussee 107
      14055 Berlin
      Tel: 030 – 30 48 25 8
      E-Mail: alteliebe@t-online.de

      Öffnungszeiten
      Do bis So: 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    • Insel Lindwerder

      Lindwerder.de - Restaurant

      Havelchaussee 4
      14193 Berlin
      Tel: 030 – 20 07 69 49
      E-Mail: info@lindwerder.de

      Öffnungszeiten
      April: Do - So ab 12.00 Uhr
      Ab Mitte Mai: Mi - So ab 12.00 Uhr

      Parkplatz "Lieper Bucht"
      200 Meter entfernt vom Fähranleger (in Richtung Spandau).

      Fähre
      Vom Fähranleger aus fährt zu den Öffnungszeiten eine Fähre zur Insel. Bitte klingeln.

    • Friedhof Grunewald Forst

      Friedhoefe.php - "Selbstmörderfriedhof"

      Havelchaussee 92 B
      14193 Berlin
      Tel: 030 – 90 29 18 57 5

      Immer geöffnet, Eintritt frei

    • Minigolf-Anlage

      Currywurst, Boulette, Döner Kebap

      Charlottenburger Chaussee 125
      13597 Berlin

      Öffnungszeiten
      Montag - Freitag 9.30 Uhr - 22.00 Uhr
      Samstag 10.00 - 23.00 Uhr

    • Erzählen Sie uns Ihre Geschichte mit dem HEIMATJOURNAL

      Der Kontakt zu uns

      rbb Fernsehen
      Serviceredaktion
      Marlene-Dietrich-Allee 20
      14482 Potsdam-Babelsberg
      Tel: 0331 - 97 99 3 - 21 71
      030 - 97 99 3 - 21 71
      E-Mail: service-redaktion@rbb-online.de

    Stand vom 13.04.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Eine Frau fährt auf dem Fahrrad nahe dem Anleger der Fähre Pevestorf-Lenzen auf dem Deich durch die Elbwiesen. (Quelle: dpa/Soeren Stache)
        dpa/Soeren Stache
        Trailer

        100xBrandenburg

      • Smokie live mit Sänger Chris Norman (Bild: picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler)
        picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler

        Smokie, Chris & Friends - Die 30 schönsten Hits

      • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
        rbb/ Martina Holling-Dümcke

        HEIMATJOURNAL

      • Wie ein Licht in der Nacht
        NDR/ARD Degeto/Svenja von Schultzendorff

        Wie ein Licht in der Nacht

      • Todesmelodie
        rbb/WDR/DEGETO

        Todesmelodie

      • Lampenputzergras, Lampenputzer-Gras, Hameln (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Sorte Hameln fountain grass (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Bild: IMAGO / blickwinkel
        IMAGO / blickwinkel

        rbb Gartenzeit

      • Die schönste Frühjahrsmode trägt der Pfau. 150-200 „blau-grüne-braune Augen“ schmücken seine riesigen Schwanzfedern. © rbb/WDR
        rbb/WDR

        Die Kleiderordnung der Tiere

      • Der Kult-Moderator Emmanuel Peterfalvi alias Alfons
        picture-alliance / dpa / Jens Kalaene

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Tatort: Nichts als die Wahrheit
        rbb/Pascal Bünning

        Tatort: Nichts als die Wahrheit (1/2)

      • Gruft mit Grabstein auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf
        IMAGO / Hohlfeld

        Der Friedhof lebt

      • Stadtschreiberin Anne Münch in Lenzen (Bild: rbb/MDR/zero one film)
        rbb/MDR/zero one film

        EAST

        EAST! Mein Jahr in Lenzen

      • Wendezeit
        ZDF und rbb/ARD/Volker Roloff

        Wendezeit

      • Kopfschmerz: Frau legt Hände an schmerzende Schläfen (Bild: imago images/Panthermedia)
        imago images/Panthermedia/Andriy Popov

        rbb Praxis

      • Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel (Bild: rbb/MDR/Clip Film/Sandra Buschow)
        rbb Presse & Information

        EAST

        Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

      • Bild zum Film: Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?, Quelle: rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH
        rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH

        Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?

      • Max Riemelt (vorne rechts) und Marion Duranona (von hinten); Quelle: Neue Heimat Filmproduktion GmbH
        Neue Heimat Filmproduktion GmbH

        Debüt im rbb

        Ernesto's Island

      • Klettern am Rothsteiner Felsen, Foto: rbb
        rbb

        100xBrandenburg

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        Die 30 schönsten Hits von ABBA

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0