Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig9 °CCottbuswolkig8 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt8 °C
Neuruppinwolkenlos8 °CAngermündewolkig10 °CPotsdamwolkig9 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkig9 °CCottbuswolkig8 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt8 °C
    Neuruppinwolkenlos8 °CAngermündewolkig10 °CPotsdamwolkig9 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    rbb/ Silke Cölln
    26 min
    Bild: rbb/ Silke Cölln
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Lankreis Oder-Spree - Ländliches aus Schöneiche

    Sa 16.09.2023 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Nach Schöneiche führt eine Allee mit großen Eichen. Die Gemeinde grenzt direkt an den Süden Berlins. Sie wächst kontinuierlich und hat nun mehr als 13 Tausend Einwohner. Zu ihr gehören die Dörfer Schöneiche und Kleinschönebeck.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Es ist eine grüne Gegend und die Orte zeigen sich mit alten Häusern und Höfen, einem Dorfanger und einer Schlosskirche. Historische Gebäude wie ein Raufutterhaus und ein alter Speicher sind noch erhalten. Sonst ist die Gegend von Einfamilienhäusern geprägt.
    Es gibt auch einen Pfad der Sinne.

    (Quelle: rbb/ Silke Cölln)

    Historischer Grätzhof
    Familie Grätz gibt es seit 1655 in Schöneiche und sie war immer auch prägend für das Dorf. Bis heute. So ist der Kindergarten "Die Orgelpfeifen" zu Gast auf dem Grätzhof. Bauernhof-Pädagogik heißt das. Auf dem Vierseithof wohnen heute drei Generationen sowie Feriengäste. Die Scheune des Grätzhofs ist ein Juwel mit märchenhafter Geschichte.
    Denn dort wurde der Film "Der Prinz im Bärenfell“ gedreht.

    Kleiner Spreewald-Park mit Erlebnispfad
    Er ist ein Touristenmagnet. Die einst künstlich angelegten Kanäle haben in trockenen Sommern zwar kaum noch Wasser. Aber im Schöneicher "Kleinen Spreewald" gibt es trotzdem zahlreiche Angebote für die Umweltbildung. Über Holzbrücken und Stege kann man beispielsweise dem Pfad der Pfoten folgen, außerdem einen Sensen-Kurs besuchen oder den Obstbaumschnitt erlernen.

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)

    Ehemalige Schlosskirche ohne Schloss
    Es war ein großes Areal, mit Brennerei und Wirtschaftsgebäuden. Das Schloss wurde bereits in den 1930er Jahren für eine Schule genutzt. Nach dem Krieg wurde es nach und nach abgerissen, um Baumaterialien zu gewinnen. Geblieben sind ein Portal und die einstige Schlosskirche. Die ist heute ein Kulturzentrum, in dem man standesamtlich heiraten kann. Das Modell des Schlosses kann man sich in der Kirche anschauen.

    Heimatstube und Kulturgießerei
    Wie man in Schöneiche lebte und arbeitete, das kann man in der Heimatstube erkunden. Das alte Haus dient heute als Treffpunkt beispielsweise für die Strickgruppe. Ein anderer Treffpunkt ist die Kulturgießerei. Dort gibt’s Ausstellungen, unterschiedliche Kurse und Veranstaltungen. Wie zum Beispiel Tanzkurse für die Jugendlichen.

    • Naturschutzaktiv Schöneiche e.V.

      Gruenewabe.de - Kleiner-Spreewald-Park

      Berliner Straße 2
      15566 Schöneiche bei Berlin
      Tel: 030 – 64 90 3765
      E-Mail: info@gruenewabde.de

    • Der Grätzhof

      Graetzhof.de - Vierseithof

      Dorfaue 34
      15566 Schöneiche
      Tel: 030 - 64 38 99 59
      E-Mail: graetzhof@web.de

    • Ehemalige Schlosskirche

      Ehemalige-schlosskirche.de - Konzerte und Trauungen

      Dorfstraße
      15566 Schöneiche

    • Heimathaus

      Verein Heimatfreunde Schöneiche e.V.

      Dorfaue 8
      15566 Schöneiche
      Tel: 030 – 64 91 10 5 oder 030 – 64 93 32 5

    • Kulturgießerei

      Kulturgiesserei.de - Schöneiche Kunst- und Kulturinitiative Schöneiche e.V.

      An der Reihe 5
      15566 Schöneiche bei Berlin
      Tel: 030 – 64 92 99 7
      E-Mail: info@kulturgiesserei.de

    • Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH

      Srs-tram.de - Fahrplanauskünfte

      VBB-Infotelefon: 030 – 25 41 41 41
      E-Mail: info@srs-tram.de

      Dorfstraße 15
      15566 Schöneiche

    Stand vom 06.09.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Aufschäumen eienr Milch für einen Kaffee, Bild: IMAGO / Addictive Stock
        IMAGO / Addictive Stock
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Thewes (Milan Peschel) legt an, © rbb/NDR/Christine Schroeder
        rbb/NDR/Christine Schroeder
        Trailer

        Tatort: Querschläger

      • Der Ostbahnhof zu Zeiten der industriellen Revolution, als Frankfurter Bahnhof war er eine Kathedrale der Moderne (Bild: rbb/Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        Geheimnisvolle Orte: Der Ostbahnhof

      • Moderatorin und Influencerin Evelyn Weigert (Bild: NDR/Flow Media)
        NDR/Flow Media
        Trailer

        Oh Baby! Sowas von Mama (3/3)

      • Jessy Wellmer neben dem Flugzeugmechaniker Pierre Bartholomäus (Bild: rbb/beckground tv)
        rbb/beckground tv

        Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen

      • Archivbild: Potsdamerplatz mit Blick in die Königgrätzer Straße, (heute Stresemann-Straße), Ende der 20er Jahre. (Quelle: dpa/akg)
        dpa/akg

        Herbst 1929 - Schatten über Babylon

      • Jürgen von der Lippe, Esther Schweins, Elton, Kurt Krömer, Mike Krüger (v.l.n.r.) © rbb/ NDR
        rbb/NDR

        Na siehste! Das TV-Kult-Quiz mit Elton

      • Das Streichquarett bestehend aus Daniel (Mark Ivanir), Robert (Philip Seymour Hoffman), Peter (Christopher Walken) und Juliette (Catherine Keener) - (von links) bei den Proben für das Jubiläumskonzert in der Grace Rainey Hall. © rbb/Telepool/Senator Entertainment,
        rbb/Bildarchiv
        Trailer

        Saiten des Lebens

      • Eine Frau fährt auf dem Fahrrad nahe dem Anleger der Fähre Pevestorf-Lenzen auf dem Deich durch die Elbwiesen. (Quelle: dpa/Soeren Stache)
        dpa/Soeren Stache
        Trailer

        100xBrandenburg

      • Smokie live mit Sänger Chris Norman (Bild: picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler)
        picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler

        Smokie, Chris & Friends - Die 30 schönsten Hits

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0