Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinleichter Schneefall-2 °CCottbusSchneefall-3 °CFrankfurt (Oder)leichter Schneefall-3 °C
Neuruppinbedeckt-4 °CAngermündeSchneegriesel-2 °CPotsdamfeuchter Dunst-2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110 im rbb
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • Tatort im rbb
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinleichter Schneefall-2 °CCottbusSchneefall-3 °CFrankfurt (Oder)leichter Schneefall-3 °C
    Neuruppinbedeckt-4 °CAngermündeSchneegriesel-2 °CPotsdamfeuchter Dunst-2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    rbb/ Silke Cölln
    26 min
    Bild: rbb/ Silke Cölln
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin-Lichtenberg - Landleben im Berliner Malchow

    Sa 29.07.2023 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Der kleinste Ortsteil Berlins hat noch dörflichen Charme. Auch wenn sich täglich viele Autos auf der B2 Richtung Berliner Ring oder stadteinwärts drängeln. Rund um die B2 ist Malchow laut, rund um den Malchower See und die Malchower Aue ist es ruhig.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Schöne Gutshäuser und viel Grün in dem Natur- und Landschaftsschutzgebiet machen die Gegend zu einem beliebten Wohn- und Freizeitort. Die Anwohner sehen sich als Malchower und haben einen Bürgerverein.

    Tipp

    • Knirpsenfarm-Berlin.de - Knirpsenfarm Berlin

      Malchower Chaussee 2
      13051 Berlin
      Tel: 030 - 92 53 96 5

      Öffnungszeiten Sommerzeit (April bis September)
      Mo – Fr: 09:00 -17:30 Uhr
      Sa und So 09:00 - 16:00 Uhr
      Fütterung täglich 14.30 Uhr
      E-Mail: info@malchower-grashuepfer.de

    Naturhof mit Turmfalken
    Auf dem ehemaligen Werkstattgelände geht’s heute ganz natürlich zu. Für Biologin Beate Kitzmann ist der Naturhof mit Erlebnisgarten, Veranstaltungsscheune und Café eine Herzensangelegenheit. Dort geht es um Umweltbildung aber auch Naturschutz in der Umgebung. Neben Störchen gibt es auch Turmfalken am Hof. Ihr Nistkasten befindet sich hoch oben am Strommast.

    Der Skulpturhof von Thomas Mehlhorn
    Der Bauhandwerker ist auch in seiner Freizeit unablässig kreativ. Er lässt sich vor allem vom Holz aber auch Metall inspirieren und formt dann die Ideen, die ihm dabei in den Sinn kommen. In seiner Galerie kann man die Werke anschauen aber auch erwerben. Die Rohstoffe sind Geschenke beispielsweise von Nachbarn, die einen Baum fällen mussten.

    (Quelle: rbb/ Silke Cölln)

    Neues Leben auf altem Gutshof
    Berlin kaufte das Malchower Gut einst, um seine Abwässer in Malchow zu verrieseln. Zu DDR-Zeiten war es ein Volkseigenes Gut. Heute bietet dort die Stiftung Synanon für Menschen mit Drogenproblemen Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für einen cleanen Neustart. Beispielsweise in einer Wäscherei. Auch die Umzugsfirma von Synanon ist auf dem großen Gut mit untergebracht. Die Gebäude und das Gelände sind saniert. Zum großen Teil mit Eigenleistung.

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
      Bild: rbb/ Silke Cölln

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)
    • (Quelle: rbb/ Silke Cölln)

    Tiere auf dem Schulhof
    Die Gemeinschaftsschule nennt sich "Grüner Campus". Sie ist eine Umweltschule mit Bauernhof und vielen Aktivitäten. Ein Hahn auf dem Schulhof, das ist ungewöhnlich! In der Knirpsenfarm gibt es 160 Tiere. In der Schulzeit und in den Ferien kann der Kinderbauernhof besucht werden. Mit 1750 Schülern aus 7 Bezirken ist sie die größte allgemeinbildende Schule Berlins! Zum Unterrichtsplan gehört das Fach Umweltlehre. Die Schule hat mehrere Preise gewonnen.

    Der Malchower Bürgerverein
    Sie haben zusammengefunden, um Dinge anzugehen, die für Malchow wichtig sind. Da geht es zum Beispiel um eine Umgehungsstraße oder auch die Kirchenruine, die zum Ende des Zweiten Weltkrieges von der Wehrmacht gesprengt wurde.

    • Naturhof Malchow

      Naturschutz-malchow.de - Beate Kitzmann

      Dorfstraße 35
      13051 Berlin
      Tel: 030 – 92 79 98 30
      E-Mail: info@naturschutz-malchow.de

    • Skulpturhof TOM

      Skulpturhof.de - Thomas Mehlhorn

      Bundesstraße 2 Nummer 8
      13051 Berlin
      E-Mail: service@skulpturhof.de

    • Stiftung Synanon

      Synanon-aktuell.de - Leben ohne Drogen

      Dorfstraße 9
      13051 Berlin
      Tel: 030 - 55 00 00
      E-Mail: info@synanon.de

    • Schule

      Gruener-campus-malchow.de - Grüner Campus Malchow

      Malchower Chaussee 2
      13051 Berlin
      Tel: 030 - 96 24 85 95
      E-Mail: sekretariat.primarstufe@berlin.gcm.schule

    • Bürgerverein

      Wirfuermalchow.de - Wir für Malchow e.V.

      Dorfstraße 35
      13051 Berlin
      Tel: 0170 – 54 04 39 7
      E-Mail: kontakt@wirfürmalchow.de

    • Evangelische Kirchengemeinde

      Kirche-malchow.de - Berlin-Malchow

      Dorfstraße 37A
      13051 Berlin
      Tel: 030 – 92 51 49 0
      E-Mail: gemeindebuero@kirche-berlin-wartenberg.de

    Stand vom 27.07.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Kutschfahrt mit dem Nikolaus durch den verschneiten Spreewald, Bild: IMAGO Images / fototraube.de
        IMAGO Images / fototraube.de

        Weihnachten in Berlin und Brandenburg

      • Eishai im arktischen Gewässer (Bild: NDR/Doclights GmbH(BLACK CORAL FILMS AB)
        NDR/Doclights GmbH(BLACK CORAL FILMS AB

        Haie eiskalt!

      • Horst "Hotte" Buchholz in einer Szene des Billy-Wilder-Films "Eins, zwei, drei" (1961); Quelle: picture alliance / dpa
        picture alliance/dpa
        Trailer

        Zum 90. Geburtstag von Horst Buchholz (04.12.1933-03.03.2003)

        Eins, zwei, drei

      • Gruppenbild der Band Santiano (Quelle: IMAGO/Future Image)
        IMAGO/Future Image
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • DKriminalhauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) zwischen Baumstämmen (Quelle: BR/Bavaria Fiction GmbH/Hendrik Heiden):
        BR/Bavaria Fiction GmbH/Hendrik Heiden
        Trailer

        Tatort: Lass den Mond am Himmel stehn

      • Reinhold Beckmann - Moderator & Autor, Foto: IMAGO/RAINER UNKEL
        www.imago-images.de
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Skulptur der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen (Johann Gottfried Schadow) in der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin, Bild: imago/Hohlfeld
        IMAGO / Hohlfeld
        Trailer

        4 Königinnen

      • olando Villazon bei der Operngala der Deutschen Aids-Stiftung am 04.11.2023 (Bild: IMAGO / Eventpress)
        IMAGO / Eventpress

        Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung 2023

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0