Zum Inhalt springen

Wetter

Berlintrocken0 °CCottbusfeuchter Dunst0 °CFrankfurt (Oder)trocken-1 °C
NeuruppinNebel0 °CAngermündegefrierender Nebel-1 °CPotsdamNebel0 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110 im rbb
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • Tatort im rbb
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlintrocken0 °CCottbusfeuchter Dunst0 °CFrankfurt (Oder)trocken-1 °C
    NeuruppinNebel0 °CAngermündegefrierender Nebel-1 °CPotsdamNebel0 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    rbb/ Martina Holling-Dümcke
    25 min
    Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Berlin-Friedrichshain - Lila Bänke in der Schreinerstraße

    Sa 11.11.2023 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Die Schreinerstraße gehört zum Samariterviertel in Berlin-Friedrichshain und ist eine beliebte Wohngegend. Sie ist nicht einmal einen Kilometer lang und nach dem Berliner Kommunalpolitiker Waldemar Theobald Otto Schreiner benannt.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Patisserie "Yahelis"
    Yahel Michaeli hat erst in diesem Jahr ihren Laden eröffnet. Vor sieben Jahren kam sie aus Israel nach Berlin. In ihrer Heimat hat sie das Konditorei- und Chocolateriehandwerk studiert. Inzwischen gibt sie ihr Können in unterschiedlichen Workshops weiter. Auch für Kinder bietet sie Kurse an. Trotz erfüllender Arbeit sind es gerade keine einfachen Tage für sie. Ihre Gedanken sind bei ihrer Familie und Freunden in Israel, bei den Opfern und Geiseln des Hamas-Terrors. Sie versucht optimistisch zu bleiben und hofft, dass Lösungen gefunden werden.

    Samariterkirche
    In der Kirche fanden zu DDR-Zeiten legendäre Blueskonzerte statt, bei denen sich auch systemkritische junge Menschen trafen. Der damalige Pfarrer Rainer Eppelmann war bei der politischen Arbeit eine Schlüsselfigur: Unkonventionelle Gottesdienste für unzufriedene Jugendliche. Bis zu 7000 Menschen wollten dabei sein. Auch heute ist die Kirche bekannt für ihre vielfältige soziale Arbeit.

    (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)

    Hosen nach Maß
    Schneidermeisterin Nicola Gebhard hat sich auf Hosen spezialisiert. Seit 20 Jahren fertigt sie nach den Wünschen der Kunden perfekt sitzende Hosen. Als die Maßschneiderin 1994 nach Berlin kam, hatte sie bereits für große Marken in der Modestadt Düsseldorf gearbeitet. Mit ihrem großen Fenster zur Straße fühlt sie sich im Kiez integriert. Übers Internet bestellen Kunden aus ganz Deutschland. Mehr als 200 Euro kostet so eine Maßanfertigung.

    Lila Bänke vom Verein "Leben Lernen"
    Es gibt drei lila Bänke in der Schreinerstraße. Alle stehen vor einem Laden, in dem man Geschneidertes oder selbst gemachtes Papier kaufen kann. Gefertigt wird es von Menschen mit besonders starken geistigen Defiziten. So soll ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. Im Idealfall können die Beschäftigten später in einer Werkstatt arbeiten.

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • Moderator Andreas Jacob stellt Pralinen in einer Patisserie her (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Moderator Andreas Jacob stellt Pralinen in einer Patisserie her | Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
      Bild: rbb/ Martina Holling-Dümcke

    Play Pause Fullscreen
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Moderator Andreas Jacob stellt Pralinen in einer Patisserie her (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)

    Das Eckhaus "Villa Felix"
    Stark verfallen wurde es noch zu DDR-Zeiten von jungen Leuten besetzt und erhielt später seinen Namen. Denn das erste Kind, das dort geboren wurde, hieß Felix. Inzwischen leben alle mit Mietverträgen im Haus, das genossenschaftlich verwaltet wird.

    Origami selbst gemacht
    In der Werkstatt "bokx." von Stephanie Elisabeth Niesner und Aleksei Hecht gibt es Kurse, in denen gefaltet, gefilzt, genäht oder gezeichnet wird. Es ist eine Kinder-Oase für Kreativität. Andreas Jacob probiert das Origami-Falten. Ein Kranich entsteht. Im Laden können die Kinder viele unterschiedliche Tiere falten.

    (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
    • Patisserie Yahelis

      Yahelis.com - Yahel Michaeli

      Pettenkoferstraße 43
      10247 Berlin
      Tel: 176 – 56 74 90 17
      E-Mail: yaheliscake@gmail.com

    • Hosenanfertigung

      Nicola-gebhard-hosenanfertigung.de - Nicola Gebhard

      Schreinerstraße 21
      10247 Berlin
      Tel: 030 - 29 36 87 37
      E-Mail: info@nicola-gebhard-hosenanfertigung.de

    • Leben Lernen

      Lebenlernen-berlin.de - Katja Liebal

      Schreinerstraße 3, 7, 53 und Samaritastr. 38
      10247 Berlin
      Tel: 030 – 50 93 22 2 01
      Mobil: 0151 – 22 12 91 25
      E-Mail: jonczik@lebenlernen-berlin.de

    • bokx.

      Bokx-kreativ.de - Stephanie Elisabeth Niesner

      Künstlerisches Handwerk, Design, Origami
      Schreinerstraße 21
      10247 Berlin
      Tel: 0176 – 31 55 66 32
      E-Mail: kontakt@bokx-kreativ.de

    Stand vom 09.11.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Bürgermeister (François Cluzet) vor Menschengruppe [Quelle: rbb/LEONINE Studios]
        rbb/LEONINE Studios
        Trailer

        Ein Dorf zieht blank

      • FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
        G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films

        Meine Zeit mit Cézanne

      • Matthias Reim singt bei einem Konzert, Deutschland um 1992 (Bild: IMAGO/United Archives / Valdmani)
        IMAGO/United Archives / Valdmani
        Trailer

        Die 30 schönsten Kultschlager der 90er

      • Die Sechs legen die Hände zusammen und werden zu einer Gemeinschaft (Quelle: MDR/rbb/Askania Media Filmproduktion/Daniela Incoronato)
        MDR/rbb/Askania Media Filmproduktion/Daniela Incoronato
        58 min | UT

        Märchenhafte Weihnachten

        Sechse kommen durch die ganze Welt

      • Elsa Krause (Carmen-Maja Antoni), Horst Krause (Horst Krause), Meta Krause (Angelika Böttiger) und Rudi Weisglut (Tilo Prückner); Quwllw: rbb/Arnim Thomaß
        rbb/Arnim Thomaß

        Krauses Braut

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0