Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinleicht bewölkt-5 °CCottbusSchnee-2 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt-5 °C
Neuruppingefrierender Nebel-7 °CAngermündewolkenlos-7 °CPotsdamstark bewölkt-5 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110 im rbb
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • Tatort im rbb
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinleicht bewölkt-5 °CCottbusSchnee-2 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt-5 °C
    Neuruppingefrierender Nebel-7 °CAngermündewolkenlos-7 °CPotsdamstark bewölkt-5 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. HEIMATJOURNAL
    • HEIMATJOURNAL
    Banner: Heimatjournal, Quelle: rbb Videos

    Collage aus Fluss, Bäumen, Boot, U-Bahn, Brandenburger Tor, Flugzeug usw.Samstags 19:00

    Heimatjournal Milower Land Milower-Kräutergarten
    rbb/ Silke Coelln
    25 min
    Bild: rbb/ Silke Coelln
    Logo: Heimatjournal, Quelle: rbb

    Havel-Land - Milower Land: Kunst, Kulinarik und Kanu

    Sa 01.07.2023 | 19:00 | HEIMATJOURNAL

    Das Milower Land liegt im Brandenburger Westen an der Grenze zu Sachsen-Anhalt und es gibt viel zu entdecken: Kunst, Kulinarik und Kanu. Eine Region, die mit wunderschöner Natur punktet. 5000 Menschen leben dort und viele von ihnen sind nach Jahren außerhalb wieder in ihre Heimat zurückgekehrt.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Gasthaus Milow
    Das Gasthaus Milow lockt mit guter Küche und eigenem Bootsanleger. Mathias Winterfeld war viel in der Welt unterwegs, zum Beispiel in Kanada. Jetzt kocht er im Gasthof Milower Land. Fisch, Wild und Eier kommen direkt aus der Nachbarschaft und diese Nachhaltigkeit ist ihm wichtig. Im Gutspark Milow kann man mehr über den umliegenden Naturpark Westhavelland erfahren, über die Havelaue und den kleinen Fluss Stremme. Im Naturparkzentrum im Gutspark kann man die die Gegend und auch den „Ötzi“ von Milow kennenlernen.

    • Heimatjournal Milower Land Gasthof Milow
      Bild: rbb/Silke Coelln

    • Heimatjournal Milower Land Gasthof Milow
      Bild: rbb/Silke Coelln

    • Heimatjournal Milower Land Gasthof Milow
      Bild: rbb/Silke Coelln

    • Heimatjournal Milower Land
      Bild: rbb/ Silke Coelln

    • Heimatjournal Milower Land
      Bild: rbb/ Silke Coelln

    • Heimatjournal Milower Land Milower-Kräutergarten
      Bild: rbb/ Silke Coelln

    • Heimatjournal Milower Land Milower-Kräutergarten
      Bild: rbb/ Silke Coelln

    • Berlin-Spindlersfeld, Milower Land, Foto: rbb/Silke Coelln
      Bild: rbb/Silke Coelln

    • Heimatjournal Milower Land Kanuverleih
      Bild: rbb/ Silke Coelln

    • Heimatjournal Milower Land Kanuverleih
      Bild: rbb/ Silke Coelln

    • Heimatjournal Milower Land
      Bild: rbb/ Silke Coelln

    • Heimatjournal Milower Land Kunsthalle Bahnitz
      Bild: rbb/ Silke Coelln

    • Heimatjournal Milower Land Kunsthalle Bahnitz
      Bild: rbb/ Silke Coelln

    • Heimatjournal Milower Land Kunsthalle Bahnitz
      Bild: rbb/ Silke Coelln

    Play Pause Fullscreen
    • Heimatjournal Milower Land Gasthof Milow
    • Heimatjournal Milower Land Gasthof Milow
    • Heimatjournal Milower Land Gasthof Milow
    • Heimatjournal Milower Land
    • Heimatjournal Milower Land
    • Heimatjournal Milower Land Milower-Kräutergarten
    • Heimatjournal Milower Land Milower-Kräutergarten
    • Berlin-Spindlersfeld, Milower Land, Foto: rbb/Silke Coelln
    • Heimatjournal Milower Land Kanuverleih
    • Heimatjournal Milower Land Kanuverleih
    • Heimatjournal Milower Land
    • Heimatjournal Milower Land Kunsthalle Bahnitz
    • Heimatjournal Milower Land Kunsthalle Bahnitz
    • Heimatjournal Milower Land Kunsthalle Bahnitz

    Heilpflanzengarten in Milow
    Brandenburgs einziger Apothekergarten ist in Milow zu finden! Er ist 400 Quadratmeter groß und in ihm wachsen über 150 Heilpflanzen. Apothekerin Sabine Nusseck und ihre Kolleginnen führen gern durch den Garten, der in zwölf Themengebiete unterteilt ist. Sie selbst ist im Havelland aufgewachsen, arbeitete 10 Jahre in Neuruppin und ist erst vor drei Monaten nach Milow zurückgekehrt.

    Heimatjournal Milower Land Kunsthalle Bahnitz

    Kunsthalle in Bahnitz
    In der alten Scheune und auf dem großen Hof ist zeitgenössische Kunst zu bestaunen. Kurator Bodo Rau ist seit 2008 im Milower Land. Zuvor hat er in Spanien gelebt und dort in einem Museum für zeitgenössische Kunst gearbeitet. In Bahnitz leben acht Künstler und jedem Jahr gibt es eine Kunstaustellung zu einem bestimmten Thema. In diesem Jahr ist es „Die Flüchtigkeit des Augenblicks“.

    Ländliches Co-Working
    In Großwudicke, einem der Dörfer, die zum Milower Land gehören, gibt es einen Co-Working-Place! Aufgebaut von zwei Geschwistern: Ulrike Lierse und Fabian Kunz, die in Groß Wudicke aufgewachsen und dorthin zurückgekehrt sind. Ihre Firma „ Waldstatt“ bietet Büro-Arbeitsplätze auf Zeit.

    Heimatjournal Milower Land Kanuverleih

    Kajakfahren auf der Havel
    Die Kanuvermietung in Milow bietet Stundenfahrten auf dem Wasser oder mehrtägige Touren an, mit dem Kanu oder dem Kajak. Das Besondere: Es können Einweg-Touren gemacht werden, also Paddeln mit Abholservice. In drei Tagen könnte man zum Beispiel von Milow bis Havelberg fahren.

    • Kulinarik

      Gasthof-Milow.com - Gasthof Milow

      Kontakt: Mathias Winterfeld
      Stremmestraße 9
      14715 Milower Land/ Milow
      Tel: 03386 - 21 01 45
      Mail: kontakt@gasthof-milow.com
      Öffnungszeiten:
      Montag bis Sonntag ab 11.00 Uhr durchgehend, Mittwoch Ruhetag

    • Kunst

      Kunstverein-Bahnitz.de - Kunsthalle Bahnitz

      Ausstellung „Die Flüchtigkeit des Augenblicks“
      Kontakt: Bodo Rau
      Dorfstraße 1d
      14715 Milower Land/ Bahnitz
      Tel: 0152 ­- 05 32 22 17
      Mail: info@kunstverein-bahnitz.de
      Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr
      sowie an Feiertagen und n.V. (auch Einzelführungen), Eintritt ist frei, Spenden willkommen
      Ausstellung noch bis zum 10. September 2023

    • Kanu und Natur

      NABU-Westhavelland.de - Naturparkzentrum Westhavelland in Milow

      Stremmestraße 10
      14715 Milower Land/ Milow
      Tel: 03386 - 21 12 27
      Mail: npz@nabu-westhavelland.de
      Öffnungszeiten: bis 12.07. 2023: Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr, dann täglich 10.00 bis 17.00 Uhr

      Das-Havel-Kanu.de - Kanuvermietung Havelland

      Steg: Friedensstraße 120
      14715 Milower Land/ Milow
      Tel: 0172 - 56 55 71 0
      Mail: info@das-havel-kanu.de
      Öffnungszeiten: täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr

    • Kräuter

      Apotheke-Milow.de - Heilpflanzenklostergarten

      Anker Apotheke
      Friedensstraße 105
      14715 Milower Land/ Milow
      Tel: 03386 - 28 03 80
      Mail: info@apotheke-milow.de
      Öffnungszeiten: täglich von Mai bis Oktober, Führungen möglich (kostenpflichtig und mit telefonischer Anmeldung)

    • Co-Working

      Die-Waldstatt.de - Die Waldstatt

      Co-Working im Grünen
      Hauptstraße 45
      14715 Milower Land/ Großwudicke
      Tel: 033873 - 98 99 69
      Mail: info@die-waldstatt.de

    Stand vom 30.06.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Frank Zander mit Sohn Marcus Zander (Quelle: picture alliance/Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopress)
        picture alliance/Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopress
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Alltag in Schöneberg: Frau schaut aus dem Fenster (Bild: rbb)
        rbb Presse & Information

        Berlin wie es einmal war

      • König (Michael Gwisdek), Prinz (Robert Gwisdek) und Prinzessin (Rike Kloster); Quelle: bb/Arnim Thomaß
        bb/Arnim Thomaß
        58 min | UT

        Märchenhafte Weihnachten

        Die Prinzessin auf der Erbse

      • Krause (Horst Krause) Rudi (Tilo Prückner) tanzen; Quelle: rbb/Arnim Thomaß
        rbb/Arnim Thomaß

        Krauses Kur

      • Joe, der Fremde (Clint Eastwood) mit Dollarbündel und Zigarillo (Bild: rbb/BR/Constantin-Film GmbH/Jolly Film S.r.l. Rom/Ocean Film S.A. Madrid)
        rbb/BR/Constantin-Film GmbH/Jolly Film S.r.l. Rom/Ocean Film S.A. Madrid

        Für eine Handvoll Dollar

      • Kutschfahrt mit dem Nikolaus durch den verschneiten Spreewald, Bild: IMAGO Images / fototraube.de
        IMAGO Images / fototraube.de

        Weihnachten in Berlin und Brandenburg

      • Eishai im arktischen Gewässer (Bild: NDR/Doclights GmbH(BLACK CORAL FILMS AB)
        NDR/Doclights GmbH(BLACK CORAL FILMS AB

        Haie eiskalt!

      • Horst "Hotte" Buchholz in einer Szene des Billy-Wilder-Films "Eins, zwei, drei" (1961); Quelle: picture alliance / dpa
        picture alliance/dpa

        Zum 90. Geburtstag von Horst Buchholz (04.12.1933-03.03.2003)

        Eins, zwei, drei

      • Gruppenbild der Band Santiano (Quelle: IMAGO/Future Image)
        IMAGO/Future Image

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • DKriminalhauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) zwischen Baumstämmen (Quelle: BR/Bavaria Fiction GmbH/Hendrik Heiden):
        BR/Bavaria Fiction GmbH/Hendrik Heiden

        Tatort: Lass den Mond am Himmel stehn

      • Reinhold Beckmann - Moderator & Autor, Foto: IMAGO/RAINER UNKEL
        www.imago-images.de

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Skulptur der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen (Johann Gottfried Schadow) in der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin, Bild: imago/Hohlfeld
        IMAGO / Hohlfeld

        4 Königinnen

      • olando Villazon bei der Operngala der Deutschen Aids-Stiftung am 04.11.2023 (Bild: IMAGO / Eventpress)
        IMAGO / Eventpress

        Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung 2023

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0