Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig20 °CCottbusleicht bewölkt18 °CFrankfurt (Oder)wolkig18 °C
Neuruppinstark bewölkt18 °CAngermündeleicht bewölkt18 °CPotsdamleicht bewölkt19 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkig20 °CCottbusleicht bewölkt18 °CFrankfurt (Oder)wolkig18 °C
    Neuruppinstark bewölkt18 °CAngermündeleicht bewölkt18 °CPotsdamleicht bewölkt19 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. rbbKultur - Das Magazin
    3. Reportagen
    • rbbKultur - Das Magazin
    • Redaktion
    • Reportagen
    Banner: rbb Kultur - Das Magazin, Quelle: rbb Videos

    Logo rbbKultur - das MagazinSAMSTAGS 18:30

    Schafe als natürliche Kulisse (Bild: rbb/Silke Cölln)
    rbb/Silke Cölln
    Tipp
    28 min
    Bild: rbb/Silke Cölln
    Logo: rbb Kultur (Quelle: rbb)

    rbbKultur - Reportage - Händel vorm Schweinestall

    Sa 12.08.2023 | 18:30 | rbbKultur - Das Magazin

    Klein Leppin liegt in der Prignitz und ist, wie der Name schon sagt, nicht besonders groß. Eine Straße, ein paar Häuser, knapp fünfzig Menschen. Drumherum viel Natur, mittendrin ein alter Schweinestall. Das Festspielhaus! Hier trifft Ländliches auf Hochkultur, hier singen Laien und Profis gemeinsam: „Acis und Galatea“ – die Oper auf der Wiese.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite
    Der Schweinestall umgebaut als Festspielhaus (Bild: rbb/Silke Cölln)

    Ein Festspielhaus, das auf den ersten Blick an einen alten Schweinestall erinnert. Doch von Schweinen keine Spur. Seit fast zwanzig Jahren findet mitten in der Prignitz einmal im Jahr ein ganz besonderes Sommerspektakel statt, mit Profimusikern und Laienchor, mit selbstgebackenem Kuchen und einmaligem Engagement. In Klein Leppin gelingt, was anderswo fehlt – Oper auf dem Dorf!

    Szenische Probe in Klein Leppin (Bild: rbb/Silke Cölln)

    Das Team ist wild gemischt. Während Opernchor, Bühnencrew und Küchenteam aus dem Dorf und der Umgebung stammen, kommen die Regisseurin nebst Chorleiter, Bühnen- und Kostümbildner, Solisten und Musikerinnen aus Berlin. Ein halbes Jahr lang arbeiten Profis und Laien gemeinsam an der Pastorale „Acis und Galatea“ von Georg Friedrich Händel. Erste szenische Proben mit der Regisseurin Mira Ebert gestalten sich vielversprechend.

    Nähen der barocken Kostüme (Bild: rbb/Silke Cölln)

    Wenn sich die Meernymphe Galatea in den Schäfer Acis verliebt, soll schließlich kein Auge trocken bleiben. Herausfordernd: die Proben des Klein Leppiner Opernchores, in diesem Jahr erstmals unter Leitung von Caspar Wein. Aber auch das Nähen der barocken Kostüme und die Umsetzung des Bühnenbildes nach Ideen von Karla Fehlenberg, halten das ganze Dorf auf Trab. Köchin Ingrid Pankow wendet Berge von Eierkuchen, selbst die Kinder packen mit an.

    Regisseurin Mira Ebert (Bild: rbb/Silke Cölln)

    Die Reportage von Silke Cölln begleitet das singende Dorf in der Prignitz einen Sommer lang, ist dabei, wie sich Ländliches mit Hochkultur mischt und zeigt, wie dadurch etwas ganz Neues entsteht.

    Film von Silke Cölln

    Erstsendung: 20.08.2022/rbb

    Stand vom 20.08.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
        rbb/ Martina Holling-Dümcke

        HEIMATJOURNAL aus Bensdorf

      • Wie ein Licht in der Nacht
        NDR/ARD Degeto/Svenja von Schultzendorff
        Trailer

        Wie ein Licht in der Nacht

      • Joe Miranda (Rod Steiger,l) und Sean Mallory (James Coburn) werden Freunde als mexikanische Revolutionäre. © WDR/DEGETO
        WDR/DEGETO

        Todesmelodie

      • Lampenputzergras, Lampenputzer-Gras, Hameln (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Sorte Hameln fountain grass (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Bild: IMAGO / blickwinkel
        IMAGO / blickwinkel

        rbb Gartenzeit

      • Die schönste Frühjahrsmode trägt der Pfau. 150-200 „blau-grüne-braune Augen“ schmücken seine riesigen Schwanzfedern. © rbb/WDR
        rbb/WDR
        Trailer

        Die Kleiderordnung der Tiere

      • Der Kult-Moderator Emmanuel Peterfalvi alias Alfons
        picture-alliance / dpa / Jens Kalaene
        Trailer

        STUDIO 3 mit "Alfons"

      • Susanne Bonard (Corinna Harfouch, links) und Robert Karow (Mark Waschke); Quelle: rbb/Pascal Bünning
        rbb/Pascal Bünning
        Trailer

        Tatort: Nichts als die Wahrheit (1/2)

      • Gruft mit Grabstein auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf
        IMAGO / Hohlfeld
        29 min

        Der Friedhof lebt

      • Stadtschreiberin Anne Münch in Lenzen (Bild: rbb/MDR/zero one film)
        rbb/MDR/zero one film
        Trailer

        EAST

        EAST! Mein Jahr in Lenzen

      • Doppelagentin Saskia Starke (Petra Schmidt-Schaller) beim Verhör mit dem Lügendetektor. © rbb/ARD/Volker Roloff
        rbb/ARD/Volker Roloff
        Trailer

        Wendezeit

      • Kopfschmerz: Frau legt Hände an schmerzende Schläfen (Bild: imago images/Panthermedia)
        imago images/Panthermedia/Andriy Popov
        Trailer

        rbb Praxis

      • Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel (Bild: rbb/MDR/Clip Film/Sandra Buschow)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        EAST

        Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0