Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt-3 °CCottbusbedeckt-6 °CFrankfurt (Oder)bedeckt-5 °C
Neuruppinbedeckt-6 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt-2 °CPotsdambedeckt-4 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt-3 °CCottbusbedeckt-6 °CFrankfurt (Oder)bedeckt-5 °C
    Neuruppinbedeckt-6 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt-2 °CPotsdambedeckt-4 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. rbbKultur - Das Magazin
    3. Reportagen
    • rbbKultur - Das Magazin
    • Redaktion
    • Reportagen
    Banner: rbb Kultur - Das Magazin, Quelle: rbb Videos

    Logo rbbKultur - das MagazinSAMSTAGS 18:30

    Barrie Kosky mit Hund auf dem Schoß (Bild: rbb/Markus Schmidt)
    rbb/Markus Schmidt
    29 min
    Bild: rbb/Markus Schmidt
    Logo: rbb Kultur (Quelle: rbb)

    rbbKultur - Reportage - Honey and Nuts - Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert

    Do 17.11.2022 | 01:00 | rbbKultur - Das Magazin

    Barrie Kosky, der gefeierte Regisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, inszeniert am Berliner Ensemble unter Extrembedingungen die berühmte Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Es gibt keine 20er-Jahre-Nostalgie, keine Weimarer Republik. Stattdessen zeigt Kosky Menschen, die mit ihrem Schicksal und ihrer Vergangenheit kämpfen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite
    Nico Holonics als Mackie Messer (Bild: rbb/Markus Schmidt)

    Der Film zeigt die Arbeit des Ensembles mitten in der Pandemie über mehrere Monate. Ständig gibt es Corona-Tests, nur so können die Proben weiter gehen. Trotzdem spürt man die große Spielfreude und den Willen, den Welterfolg von Brecht und Weill ganz neu auf die Bühne zu bringen.

    Die Reportage begleitet einige der Beteiligten, allen voran Nico Holonics als Mackie Messer, den Musikalischen Leiter Adam Benzwi, die Kamera schaut den Bühnen- und Kostümbildnerinnen über die Schulter, die überschwappende Energie von Barrie Kosky ist unmittelbar erlebbar. Die Premiere, die eigentlich für den 29. Januar 2021 geplant war, musste wegen der Pandemie mehrmals verschoben werden und findet nun am 13.08.2021 statt.

    Reportage von Charlotte Pollex

    Erstsendung: 14.08.2021/rbb

    • Barrie Kosky bei Proben der Dreigroschenoper am Berliner Ensemble (Bild: rbb/Markus Schmidt)
      Bild: rbb/Markus Schmidt

      rbb Fernsehen RBBKULTUR, "Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert", am Samstag (14.08.21) um 18:30 Uhr. Barrie Kosky, der gefeierte Regisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, inszeniert am Berliner Ensemble unter Extrembedingungen die berühmte Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Es gibt keine 20er-Jahre-Nostalgie, keine Weimarer Republik. Stattdessen zeigt Kosky Menschen, die mit ihrem Schicksal und ihrer Vergangenheit kämpfen. - Barrie Kosky bei Proben der Dreigroschenoper am Berliner Ensemble. © rbb/Markus Schmidt, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Markus Schmidt" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de
    • Kathrin Wehlisch spielt Tiger Brown (Bild: rbb/Markus Schmidt)
      Bild: rbb/Markus Schmidt

      rbb Fernsehen RBBKULTUR, "Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert", am Samstag (14.08.21) um 18:30 Uhr. Barrie Kosky, der gefeierte Regisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, inszeniert am Berliner Ensemble unter Extrembedingungen die berühmte Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Es gibt keine 20er-Jahre-Nostalgie, keine Weimarer Republik. Stattdessen zeigt Kosky Menschen, die mit ihrem Schicksal und ihrer Vergangenheit kämpfen. - Kathrin Wehlisch spielt Tiger Brown. © rbb/Markus Schmidt, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Markus Schmidt" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de
    • Constanze Becker spielt Frau Peachum (Bild: rbb/Markus Schmidt)
      Bild: rbb/Markus Schmidt

      rbb Fernsehen RBBKULTUR, "Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert", am Samstag (14.08.21) um 18:30 Uhr. Barrie Kosky, der gefeierte Regisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, inszeniert am Berliner Ensemble unter Extrembedingungen die berühmte Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Es gibt keine 20er-Jahre-Nostalgie, keine Weimarer Republik. Stattdessen zeigt Kosky Menschen, die mit ihrem Schicksal und ihrer Vergangenheit kämpfen. - Constanze Becker spielt Frau Peachum. © rbb/Markus Schmidt, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Markus Schmidt" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de
    • Barrie Kosky bei Proben der Dreigroschenoper am Berliner Ensemble (Bild: rbb/Markus Schmidt)
      Bild: rbb/Markus Schmidt

      rbb Fernsehen RBBKULTUR, "Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert", am Samstag (14.08.21) um 18:30 Uhr. Barrie Kosky, der gefeierte Regisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, inszeniert am Berliner Ensemble unter Extrembedingungen die berühmte Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Es gibt keine 20er-Jahre-Nostalgie, keine Weimarer Republik. Stattdessen zeigt Kosky Menschen, die mit ihrem Schicksal und ihrer Vergangenheit kämpfen. - Barrie Kosky bei Proben der Dreigroschenoper am Berliner Ensemble. © rbb/Markus Schmidt, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Markus Schmidt" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de
    • Barrie Kosky mit Hund auf dem Schoß (Bild: rbb/Markus Schmidt)
      Bild: rbb/Markus Schmidt

      rbb Fernsehen RBBKULTUR, "Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert", am Samstag (14.08.21) um 18:30 Uhr. Barrie Kosky, der gefeierte Regisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, inszeniert am Berliner Ensemble unter Extrembedingungen die berühmte Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Es gibt keine 20er-Jahre-Nostalgie, keine Weimarer Republik. Stattdessen zeigt Kosky Menschen, die mit ihrem Schicksal und ihrer Vergangenheit kämpfen. - Barrie Kosky inszeniert die Dreigroschenoper am Berliner Ensemble. © rbb/Markus Schmidt, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Markus Schmidt" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de
    • Barrie Kosky bei Proben der Dreigroschenoper am Berliner Ensemble (Bild: rbb/Markus Schmidt)
      Bild: rbb/Markus Schmidt

      rbb Fernsehen RBBKULTUR, "Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert", am Samstag (14.08.21) um 18:30 Uhr. Barrie Kosky, der gefeierte Regisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, inszeniert am Berliner Ensemble unter Extrembedingungen die berühmte Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Es gibt keine 20er-Jahre-Nostalgie, keine Weimarer Republik. Stattdessen zeigt Kosky Menschen, die mit ihrem Schicksal und ihrer Vergangenheit kämpfen. - Barrie Kosky bei Proben der Dreigroschenoper am Berliner Ensemble. © rbb/Markus Schmidt, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Markus Schmidt" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de
    • Orchesterproben mit Adam Benzwi, Cynthia Micas und Nico Holonics (Bild: rbb/Markus Schmidt)
      Bild: rbb/Markus Schmidt

      rbb Fernsehen RBBKULTUR, "Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert", am Samstag (14.08.21) um 18:30 Uhr. Barrie Kosky, der gefeierte Regisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, inszeniert am Berliner Ensemble unter Extrembedingungen die berühmte Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Es gibt keine 20er-Jahre-Nostalgie, keine Weimarer Republik. Stattdessen zeigt Kosky Menschen, die mit ihrem Schicksal und ihrer Vergangenheit kämpfen. - Orchesterproben mit Adam Benzwi, Cynthia Micas und Nico Holonics. © rbb/Markus Schmidt, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Markus Schmidt" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de
    • Nico Holonics verwandelt sich in Mackie Messer (Bild: rbb/Markus Schmidt)
      Bild: rbb/Markus Schmidt

      rbb Fernsehen RBBKULTUR, "Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert", am Samstag (14.08.21) um 18:30 Uhr. Barrie Kosky, der gefeierte Regisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, inszeniert am Berliner Ensemble unter Extrembedingungen die berühmte Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Es gibt keine 20er-Jahre-Nostalgie, keine Weimarer Republik. Stattdessen zeigt Kosky Menschen, die mit ihrem Schicksal und ihrer Vergangenheit kämpfen. - Nico Holonics verwandelt sich in Mackie Messer. © rbb/Markus Schmidt, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Markus Schmidt" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de
    • Nico Holonics als Mackie Messer (Bild: rbb/Markus Schmidt)
      Bild: rbb/Markus Schmidt

      rbb Fernsehen RBBKULTUR, "Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert", am Samstag (14.08.21) um 18:30 Uhr. Barrie Kosky, der gefeierte Regisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, inszeniert am Berliner Ensemble unter Extrembedingungen die berühmte Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Es gibt keine 20er-Jahre-Nostalgie, keine Weimarer Republik. Stattdessen zeigt Kosky Menschen, die mit ihrem Schicksal und ihrer Vergangenheit kämpfen. - Nico Holonics als Mackie Messer. © rbb/Markus Schmidt, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Markus Schmidt" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de
    • Nico Holonics als Mackie Messer (Bild: rbb/Markus Schmidt)
      Bild: rbb/Markus Schmidt

      rbb Fernsehen RBBKULTUR, "Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert", am Samstag (14.08.21) um 18:30 Uhr. Barrie Kosky, der gefeierte Regisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, inszeniert am Berliner Ensemble unter Extrembedingungen die berühmte Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Es gibt keine 20er-Jahre-Nostalgie, keine Weimarer Republik. Stattdessen zeigt Kosky Menschen, die mit ihrem Schicksal und ihrer Vergangenheit kämpfen. - Nico Holonics als Mackie Messer. © rbb/Markus Schmidt, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/Markus Schmidt" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de
    Play Pause Fullscreen
    • Barrie Kosky bei Proben der Dreigroschenoper am Berliner Ensemble (Bild: rbb/Markus Schmidt)
    • Kathrin Wehlisch spielt Tiger Brown (Bild: rbb/Markus Schmidt)
    • Constanze Becker spielt Frau Peachum (Bild: rbb/Markus Schmidt)
    • Barrie Kosky bei Proben der Dreigroschenoper am Berliner Ensemble (Bild: rbb/Markus Schmidt)
    • Barrie Kosky mit Hund auf dem Schoß (Bild: rbb/Markus Schmidt)
    • Barrie Kosky bei Proben der Dreigroschenoper am Berliner Ensemble (Bild: rbb/Markus Schmidt)
    • Orchesterproben mit Adam Benzwi, Cynthia Micas und Nico Holonics (Bild: rbb/Markus Schmidt)
    • Nico Holonics verwandelt sich in Mackie Messer (Bild: rbb/Markus Schmidt)
    • Nico Holonics als Mackie Messer (Bild: rbb/Markus Schmidt)
    • Nico Holonics als Mackie Messer (Bild: rbb/Markus Schmidt)
    Stand vom 20.10.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Bülühende Krokusse (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Sparrende Bären (Bild: rbb/WDR/Boas Schwarz)
        rbb/WDR/Boas Schwarz
        Trailer

        Grizzlys hautnah

      • Toastscheiben hängen an der Wäscheleine (Bild:
        IMAGO / Steinach

        SUPER.MARKT

      • Heinz Drache und Karl Walter Diess (Bild: picture alliance/United Archives/kpa)
        picture alliance/United Archives/kpa
        Trailer

        100. Geburtstag Heinz Drache (9.2.1923 - 3.4.2002)

        Tatort

      • Ralf Moeller und Timo Franke auf Buchcover "Vegan Gladiators" (Bild: Justyna Schwertner)
        Justyna Schwertner/Becker Joest Volk Verlag
        Trailer

        Ralf Moeller – Schauspieler & Timo Franke - Koch

        STUDIO 3 - Gäste: Ralf Moeller und Timo Franke

      • Kollage: K.Lederer, B.Jarasch, F.Giffey, K.Brinker, S.Czaja, K.Wegner (Quelle: rbb/Thomas Ernst/Imago/Chris Emil Janßen)
        Quelle: rbb/Thomas Ernst/Imago/Chris Emil Janßen
        Trailer

        rbb24 - Ihre Wahl: Der Kandidatencheck

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0