Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt3 °CCottbusbedeckt3 °CFrankfurt (Oder)trocken2 °C
Neuruppinbedeckt3 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt3 °CPotsdambedeckt3 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt3 °CCottbusbedeckt3 °CFrankfurt (Oder)trocken2 °C
    Neuruppinbedeckt3 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt3 °CPotsdambedeckt3 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. rbb24 spezial
    • rbb24 spezial
    Banner: rbb SPEZIAL, Quelle: rbb Videos

    Logo: rbb24 spezial

    Patricia Schlesinger (Bild: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen)
    picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen
    19 min | UT
    Bild: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen
    Logo: rbb24 Spezial (Quelle: rbb)

    Patricia Schlesinger gibt Amt auf - Rücktritt der rbb-Intendantin

    Mo 08.08.2022 | 20:15 | rbb24 spezial

    Die Intendantin des Rundfunks Berlin Brandenburg, Patricia Schlesinger, ist von ihrem Amt zurückgetreten. Moderation: Raiko Thal

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mehr Infos

    • rbb|24
      rbb|24

      rbb24.de

      Aktuelle Infos zum Thema finden Sie jederzeit unter www.rbb24.de

    Patricia Schlesinger legt ihr Amt als Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit sofortiger Wirkung nieder und tritt als Chefin des Senders zurück. Ihre Entscheidung teilte Schlesinger den Vorsitzenden des rbb-Rundfunkrates und des rbb-Verwaltungsrates, Friederike von Kirchbach und Dorette König, am Sonntag mit, diese akzeptierten den Rücktritt.
     
    Die Leitung des rbb übernimmt ab sofort Hagen Brandstäter, der stellvertretende Intendant und Verwaltungsdirektor. Kirchbach, rbb-Rundfunkratsvorsitzende: "Wenn Patricia Schlesinger ihr Amt aufgibt, ist das in der aktuellen Situation der richtige Schritt, weil die umfangreichen Vorwürfe nun unabhängig vom Alltagsgeschäft im rbb geklärt werden können.
     
    Ich danke ihr deshalb für diese weitreichende Entscheidung. Der Rundfunkrat wird sich am Montag in seiner Sondersitzung mit der neuen Situation auseinandersetzen können und beraten, wie nun die nächsten Schritte aussehen müssen."
     
    Patricia Schlesinger: "Meine Verantwortung gilt dem rbb und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Aktuell steht nicht mehr die journalistische und publizistische Leistung des Senders im Vordergrund, sondern es geht nur um mögliche und angebliche Verfehlungen der Intendantin. Das bedauere ich sehr und ich entschuldige mich bei den Beschäftigten des rbb für diese Entwicklung. Der Rückzug ist für mich eine logische Konsequenz aus meinem Versprechen, immer und zuerst für die Belange des rbb einzutreten."
     
    Schlesinger weiter, "Gleichzeitig haben persönliche Anwürfe und Diffamierungen ein Ausmaß angenommen, das es mir auch persönlich unmöglich macht, das Amt weiter auszuüben. Ich hoffe, dass ich mit diesem Schritt die anstehende Aufklärung der Vorwürfe erleichtere. Der öffentlichrechtliche Rundfunk steht unter hohem Rechtfertigungsdruck, der rbb beweist linear und nonlinear jeden Tag, warum er für die Gesellschaft unverzichtbar ist. Dieser Aufgabe muss sich der rbb mit aller Kraft widmen können. Dem dürfen Vorwürfe gegen mich nicht im Wege stehen."
     
    Patricia Schlesinger ist seit 2016 die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Zuvor war sie Leiterin des Programmbereichs Kultur und Dokumentation beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).
     
    Patricia Schlesinger kam 1961 in Hannover zur Welt. Sie volontierte beim NDR, berichtete aus Singapur und war Moderatorin bei "Panorama". Von 2001 bis 2004 war Schlesinger USA-Korrespondentin in Washington, 2006 übernahm sie die Führung der Abteilung Dokumentation & Reportage beim NDR.
     
    In ihre Zeit beim rbb fielen unter anderem der Umzug des ARD-Mittagsmagazins unter der Federführung des Senders nach Berlin, der Ausbau der fiktionalen Angebote des rbb innerhalb der ARD und jüngst der Start des Crossmedialen Newscenters im rbb, in dem die Redaktionen über alle Ausspielwege hinweg aktuelle regionale Angebote journalistisch planen und umsetzen.
     
    In Brandenburg etablierte der rbb während ihrer Antszeit ein Netz von 14 Regionalkorrspondentinnen und -Korrespondenten. Im Laufe des Jahres übernimmt der rbb die crossmediale Gesamtsteuerung des ARD-Studios Warschau. Als ARD-Vorsitzende brachte Schlesinger den Ausbau von tageschau24 zum vollwertigen Nachrichtenkanal auf den Weg.

    Stand vom 08.08.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Rasen, Vertikutierer (Quelle: colourbox)
        colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Brüllender Löwe im Sonnenuntergang (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        Afrikas Jäger der Nacht

      • Auf einem Gasgrill liegt ein Stück Fleisch (Quelle: imago images / Noah Wedel)
        imago images / Noah Wedel
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Günter Schubert als Karl Silawske (Bild: rbb/DRA/Rigo Dommel)
        rbb/DRA/Rigo Dommel

        Zum 85. Geburtstag von Günter Schubert (08.04.1938-02.01.2008)

        Polizeiruf 110: Der Mann im Baum

      • Susan Sideropoulos am 16.02.2023 in Berlin (Bild: IMAGO / Future Image)
        IMAGO / Future Image
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Susan Sideropoulos, Schauspielerin und Moderatorin

      • Frau sucht in Mülltonne Pfandflaschen, Symbolfoto Altersarmut (Bild: picture alliance/Bildagentur-online/Schoening)
        picture alliance/Bildagentur-online/Schoening

        Armut auf Höchststand - was rettet vorm Absturz?

      • Rapper Disarstar, Komikerin Enissa Amani und Aktionskünstler Philipp Ruch, Foto: ARD Kultur/Tilo Wandelt/Enissa Amani/Ashley Ohman
        ARD Kultur/Tilo Wandelt/Enissa Amani/Ashley Ohman

        Rebels (2/3)

      • Montage: Banane, Kiwis auf Boxershorts (Quellle: rbb/colourbox)
        rbb/colourbox

        rbb Praxis

      • Collage: Fadenkreuz, Reichstag, Putin (Quelle: rbb/Kontraste)
        rbb/Kontraste

        Kontraste - Die Reporter: Im Visier des Kreml

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0