
So schmeckt Kantine -
Unsere Kantinentesterin Patricia Pantel hat sich aufgemacht und hat ein Schmuckstück unter den Berliner Kantinen gefunden: Die Chipperfield-Kantine in Berlin-Mitte.
Fünf Gebäude gibt’s auf dem Chipperfield Campus. Früher war hier eine Klavierfabrik - jetzt wird auf fünf Etagen an neuen Ideen, Häusern, Konzepten und Stadtplanung gearbeitet.
Die Chipperfield Kantine auf dem Campus von David Chipperfield Architects Berlin bietet neben dem beliebten Mittagstisch auch Kaffee und Kuchen. Hier wird regional, saisonal, biologisch gekocht - und die Köche retten sogar krummes Gemüse. Das wird morgens von Querfeld geliefert - einem alternativen Biounternehmen, das Obst und Gemüse, das sonst aussortiert würde – verkauft.
Bei Senfeiern mit Kartoffelstampf, vegetarischem Chili oder selbstgebackenem Kuchen mit frischem Obst der Saison kann man mitten in Berlins lebendigstem Bezirk eine kleine Auszeit genießen.
Die Mittagszeit
Ab 12 Uhr startet das Mittagsgeschäft und es wird voll. Beste Zeit für Gäste von Außen: ab 13:15 Uhr oder freitags - da findet man immer noch ein Plätzchen
Jeden Tag gibt es en vegetarisches Gericht, Suppe und Salat - kostet zwischen 7,80 und 13,80 Euro und dafür kriegt man ein Kantinenessen, das gar nicht wie Kantinen essen schmeckt.
Beitrag von Patricia Pantel