Weitere rbb Reporter

Stempel mit Aufschrift "ÖL-Embargo" über brennendem Naturgas in Russland (Bildmontage); Quelle: IMAGO / McPHOTO
IMAGO / McPHOTO
44 min | UT

Die rbb Reporter - Schwedt und das Öl-Embargo

Eine Zukunft ohne die PCK Raffinerie, das möchte sich niemand in Schwedt vorstellen. Hier wird seit fast 60 Jahren russisches Erdöl verarbeitet. Mit dem Ölverarbeitungswerk ist die Stadt großgeworden, denn das "Schwarze Gold" brachte Jobs und Wohlstand in die Provinz.

Baustelle Alexanderplatz: Die Baugrube für ein 130 Meter Hochhaus eines französischen Investors ist bereits ausgehoben (Bild: rbb/Thomas Balzer)
rbb/Thomas Balzer
44 min | UT

Die rbb Reporter - Baustelle Alexanderplatz · Tücken des Untergrundes

Die Großbaustellen am Berliner Alexanderplatz scheinen im Untergrund festzustecken. Der Baugrund ist kompliziert. Hier, im ehemaligen Zentrum Ost-Berlins, befindet sich der größte U-Bahnhof der Stadt. Ein Gleis der U2 hat sich bereits abgesenkt: Pendelverkehr! Der Film offenbart, mit welchen Schwierigkeiten urbane Hochhausprojekte mitunter zu kämpfen haben. Zwar konnten erste Etappenziele erreicht werden, aber die Ingenieure kämpfen noch immer mit den Tücken des Untergrundes.

Feinkostabteilung KaDeWe; Quelle: rbb/Norbert Lübbers
rbb/Norbert Lübbers
28 min

Schlemmen im KaDeWe

Die legendäre sechste Etage des KaDeWe ist keine gewöhnliche Feinkostabteilung. Sie ist ein Sehnsuchtsort für Delikatessenjäger, ein Ort zum Staunen, Flanieren und Genießen für Besucher aus Berlin und aller Welt.

Äpfel; Quelle: imago/NBL
imago/NBL
28 min

Die Apfelmucker von Werder

Sie stehen im Spalier und hängen in diesem Jahr extra voll: Die Apfelbäume von Obstbauer Stefan Lindicke. Er gehört zu der jüngeren Generation von Obstbauern, die mit Selbstpflückplantage und Onlineversand ihre Kunden begeistern.