Zum Inhalt springen

Wetter

BerlinRegen19 °CCottbusstark bewölkt19 °CFrankfurt (Oder)wolkig19 °C
NeuruppinRegen17 °CGrünow bei Prenzlauleichter Regen18 °CPotsdamRegen19 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    BerlinRegen19 °CCottbusstark bewölkt19 °CFrankfurt (Oder)wolkig19 °C
    NeuruppinRegen17 °CGrünow bei Prenzlauleichter Regen18 °CPotsdamRegen19 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    Tipp
    Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Slumdog Millionär

    Do 28.04.2022 | 20:15 | Film im rbb

    Mit atemberaubenden Bildern erzählen die Regisseure Danny Boyle und Loveleen Tandan eine berührende Liebesgeschichte und ein außergewöhnliches wie hoffnungsvolles Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär-Märchen, welches 2009 mit acht Oscars geehrt wurde.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Glauben Sie an das Schicksal? Für Jamal Malik ist es der größte Tag seines bisherigen Lebens. Nur noch eine Frage trennt ihn vom 20-Millionen-Rupien-Hauptgewinnin der indischen TV-Show „Wer wird Millionär?“. Doch was in aller Welt hat ein mittelloser Youngster aus den Slums von Mumbai in dieser Sendung verloren? Und wie kommt es, dass er auf alle Fragen eine Antwort weiß?

    mehr Infos

    • youtube.com - Slumdog Millionär

      Trailer

    • youtube.com - Slumdog Millionär

      Original Trailer (engl.)

    • wikipedia.org/ - Danny Boyle

      Leben & Werk

    Dabei geht es Jamal nicht um das Geld, sondern einzig und allein um die Liebe. Für ihn ist die Sendung nur ein Mittel zum Zweck, eine letzte Chance, gegen alle Widerstände seine verlorene, große Liebe Latika in der flirrenden Millionenmetropole Mumbai wiederzufinden. Doch Kumar Prem, der Gastgeber der Show, hegt keine Sympathien für seinen Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär-Kandidaten. Gerade weil er sich selbst mühsam aus den Straßen hochgekämpft hat, hat er keine Lust, seinen Platz im Millionärs-Rampenlicht zu teilen.

    Dass ein Slumkind wie Jamal wirklich fähig sein soll, alle Fragen zu beantworten, kann er ohnehin nicht glauben. Als sich die Sendezeit dem Ende nähert und die Entscheidung auf den nächsten Tag vertagt werden muss, wartet vor den Studiotüren bereits die Polizei auf Jamal, den Prem für einen schamlosen Betrüger hält.

    Der Inspektor, der den Kandidaten die ganze Nacht lang verhört, muss allerdings feststellen, dass Jamal selbst mindestens genauso überrascht ist, so weit gekommen zu sein. Gemeinsam gehen sie die Fragen einzeln durch, und während Jamal erzählt, weshalb er die jeweilige Antwort wusste, entfaltet sich sein ganzes junges, bewegtes Leben.

    „Slumdog Millionär“ erzählt in kraftvollen, atemberaubenden Bildern eine außergewöhnliche, berührende Liebesgeschichte und ein mitreißend faszinierendes Lebensabenteuer. Danny Boyle kreierte in unnachahmlicher Weise die Elemente des Abenteuer-, Liebes- und Gangsterfilms zu einem berauschenden Mix und verlor dabei niemals den Blick für die humorvollen Seiten, die das Leben zu bieten hat.

    Nach „Trainspotting“ (1996) und „The Beach“ (2000) entführt Boyle den Zuschauer abermals in eine faszinierende und exotische Welt - schillernd, magisch, berührend und authentisch entfaltet sich das bisherige Leben von Jamal vor der bildgewaltigen Kulisse des zeitgenössischen Indiens. „Slumdog Millionär“ basiert auf dem ergreifenden Roman „Rupien! Rupien!“ von Vikas Swarup. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Simon Beaufoy, der für das Skript zu „Ganz oder gar nicht“ („The Full Monty“, 1997) für den Oscar nominiert war.

    Der preisgekrönte Kameramann Anthony Dod Mantle - unter anderem gewann er den British Independent Film Award für seine Arbeit bei „Der letzte König von Schottland“ („The Last King of Scotland“, 2006) und den Europäischen Filmpreis für „Antichrist“ (2009) - ließ das schwere Equipment stehen und mischte sich mit einer kleinen Digitalkamera mitten in die Gassen von Mumbai.

    Vor Ort in Indien bewies die Casting-Agentin Loveleen Tandan nicht nur das richtige Gespür für die Besetzung der Rollen, sie führte Danny Boyle auch in das vielschichtige kulturelle Leben ein, übersetzte Regieanweisungen und übernahm zuweilen die Regie der Second Unit. Ihre Arbeit bei der Entstehung des Films war so elementar, dass Danny Boyles sie zu seiner Co-Regisseurin machte. Der Aufwand und die Mühen wurden schließlich 2009 bei der 81. Oscar-Verleihung belohnt. Das Team um Danny Boyle dürfte acht der begehrten Trophäen entgegennehmen. Damit war „Slumdog Millionär“ der Abräumer des Abends.

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
      Bild: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation
    • Bild zum Film Slumdog Millionär, Quelle: rbb/© 2008 Celador Films and Channel 4 Television Corporation

    Slumdog Millionär
    (SLUMDOG MILLIONAIRE)

    Spielfilm Großbritannien 2008
    basierend auf dem Roman "Rupien! Rupien!" von Vikas Swarup
     
    Jamal Malik, als Erwachsener (Dev Patel)
    Jamal Malik, als Teenager (Tanay Hemant Chheda)
    Jamal Malik, als Kind (Ayush Mahesh Khedeker)
    Prem Kumar, Moderator (Anil Kapoor)
    Salim Malik, als Erwachsener (Madhur Mittal)
    Salim Malik, als Teenager (Ashutosh Lobo Gajiwala)
    Salim Malik, als Kind (Azharuddin Mohammed Ismail)
    Latika, als Erwachsene (Freida Pinto)
    Latika, als Teenager (Tanvi Ganesh Lonkar)
    Latika, als Kind (Rubina Ali)
    Polizeiinspektor (Irrfan Khan)
    Polizeisergant (Saurabh Shukla)
    Adele (Mia Drake)
    Maman (Ankur Vikal)
    Javed Khan (Mahesh Manjrekar)
    Mutter von Jamal und Salim (Sanchita Shukla) u. a.
     
    Musik: Allah Rakha Rahman
    Kamera: Anthony Dod Mantle
    Buch: Simon Beaufoy
    Regie: Danny Boyle und Loveleen Tandan

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Dr. Eckart von Hirschhausen, Foto: WDR
        WDR Kommunikation/Redaktion Bild

        Hirschhausens Quiz des Menschen

      • Polizeiruf 110: Vollgas, Foto: MDR
        MDR/HA Kommunikation

        Polizeiruf 110: Vollgas

      • Boney M. bei einem Fototermin im April 1981 (Bild: picture-alliance/ dpa | Martin Athenstädt)
        dpa/Martin Athenstädt
        Trailer

        Die 30 schönsten Hits von Boney M.

      • Kim Fisher und Sebastian Fitzek (Bild: rbb/Stefan Wieland)
        rbb/Stefan Wieland
        Trailer

        Riverboat Berlin

      • Feuerwerk beim Abschlusskonzert (Bild: rbb/Stefan Glöde)
        rbb/Stefan Glöde

        rbbKultur - Reportage

        Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

      • Junge Mann (Kai Luke Brummer) mit nacktem Oberkörper vor Armeefahrzeug (Quelle: rbb/Salzgeber)
        rbb/Salzgeber

        rbb QUEER

        Moffie

      • Montage: Tachometer mit hoher Geschwindigkeit und Symbolbild Autoverkehr in der Stadt bei Nacht (Bild: imago images/agefotostock/colourbox)
        imago images/agefotostock/colourbox

        Die Spur der Täter

      • Romy Heiland (Lisa Martinek) und ihre Assistentin Ada Holländer (Anna Fischer) befragen den verletzten SEK-Auszubildenden Mike Neidhard (Sebastian Kaufmane) im Krankenhaus; Quelle: ARD/Gordon Muehle
        ARD/Gordon Muehle
        Trailer

        Die Heiland - Wir sind Anwalt (3)

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0