Die lange Nacht der kurzen Filme -
Eine Großbaustelle kurz vor der Fertigstellung. Bauleiter Thomas Zetzsche ist stolz auf das, was er und sein Team geschaffen haben. Doch plötzlich tauchen immer größere Mängel auf. Die Brandschutzanlage spielt verrückt, ganze Räume scheinen spurlos zu verschwinden.
Eine Großbaustelle kurz vor der Fertigstellung. Bauleiter Thomas Zetzsche ist stolz auf das, was er und sein Team geschaffen haben. Mit Tempo treibt Zetzsche die Bauarbeiten voran, kritische Stimmen überhört er geflissentlich.
Doch plötzlich tauchen immer größere Mängel auf. Die Brandschutzanlage spielt verrückt, ganze Räume scheinen spurlos zu verschwinden. Bald wird Thomas Zetzsche klar, dass er den angesetzten Eröffnungstermin nicht mehr halten kann.
Er muss sich die Frage stellen, was seine eigene Rolle in diesem fehlerhaften System ist und welche Konsequenz er persönlich daraus zieht.
"Zeitpunkt X" wurde 2020 in Erfurt gedreht, finanziert zum Teil durch eine Crowdfunding-Kampagne. Regisseur Simon Schneider wurde 1996 in Bad Neustadt an der Saale geboren und ist in Erfurt aufgewachsen. Er studierte Film/Regie an der Internationalen Filmschule Köln. "Zeitpunkt X" ist sein Abschlussfilm und gewann den Publikumspreis beim Filmfestival "Max Ophüls Preis 2022".
Zeitpunkt X
Kurzfilm Deutschland 2022
Thomas Zetzsche (Cornelius Schwalm)
Geschäftsführer (Theresa Berlage)
Frau Schmidtstädt (Annekathrin Bach)
Bürgermeister Lachner (Stephan Benson)
Kiegelmaier (Marc Fischer) u. a.
Musik: Hannes Bieber
Kamera: Martina Di Lorenzo
Buch: Simon Schneider und Dario Haramustek
Regie: Simon Schneider