Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinstark bewölkt19 °CCottbuswolkig18 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt18 °C
Neuruppinfeuchter Dunst17 °CGrünow bei Prenzlaufeuchter Dunst18 °CPotsdamfeuchter Dunst17 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinstark bewölkt19 °CCottbuswolkig18 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt18 °C
    Neuruppinfeuchter Dunst17 °CGrünow bei Prenzlaufeuchter Dunst18 °CPotsdamfeuchter Dunst17 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    3. Polizeiruf 110
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Polizeiruf 110 - Am Set (v.l.n.r.): Wiktor Król (Klaudiusz Kaufmann), Vincent Ross (André Kaczmarczyk) und Karl Rogov (Frank Leo Schröder); Quelle: rbb/Volker Roloff
    Bild: rbb/Volker Roloff
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    Vincent Ross ermittelt ohne Adam Raczek weiter - rbb-"Polizeiruf 110: Gott des Bankrotts" - Drehschluss

    Die Dreharbeiten zum rbb-"Polizeiruf 110: Gott des Bankrotts" sind abgeschlossen. Es ist der erste Fall, in dem Vincent Ross (André Kaczmarczyk) ohne Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) ermittelt. Regie führte Felix Karolus. Das Drehbuch schrieb Mike Bäuml.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Antoni Mazur (Frank Jendrzytza) wird tot in einer Kiesgrube aufgefunden, rund 500 Meter entfernt vom Jakobsweg, der direkt durch Brandenburg führt. Der Tote, ein polnischer Staatsbürger, war anscheinend mit vielen anderen Pilgern unterwegs. Der erste am Fundort der Leiche ist ein Polizist aus dem nahegelegenen Revier in Lebus, Karl Rogov (Frank Leo Schröder), der sofort die Befragung der Pilger übernimmt.
     
    Für Kriminalhauptkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk) kommt diese Unterstützung sehr gelegen. Es stellt sich heraus, dass Mazur massive finanzielle Probleme hatte und ihm ein Insolvenzverfahren bevorstand. Seine Frau Lina (Katrin Heller) und sein Vater Klaudiusz (Roman Wieslaw Zanowicz) berichten von dem enormen Druck, den Insolvenzverwalter Udo Schick (Bernhard Schir) und sein Schuldenberater Jonathan Hüter (Godehard Giese) auf ihn ausgeübt haben sollen.
     
    Als herauskommt, dass der Insolvenzverwalter seine Tochter Maria Schick (Anna-Maria Bednarzik) auf dem Pilgerweg, kurz vor dem Tod von Antoni Mazur, abgefangen hat, gerät er unter Tatverdacht: Was weiß der "Gott des Bankrotts"?

    RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Lucas Gregorowicz ermittelt in den "Polizeiruf 110"-Produktionen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) als Kriminalhauptkommissar Adam Raczek. (Bild: rbb/Thomas Ernst)
    Lucas Gregorowicz verlässt den "Polizeiruf 110" des rbb

    Mit dem "Polizeiruf 110: Abgrund" (ehem. "Da, wo wir nicht sind"), der im Frühjahr 2022 gedreht wurde und Ende des Jahres ausgestrahlt wird, verabschiedet sich Lucas Gregorowicz, auf eigenen Wunsch aus der Filmreihe. Lucas Gregorowicz spielt seit 2015 die Figur des Adam Raczek, zunächst als Partner von Olga Lenski (Maria Simon) und seit 2021 im Duo mit Vincent Ross (André Kaczmarczyk).

    Lucas Gregorowicz

    "Nach sieben Jahren und zwölf Abenteuern ist es Zeit zu gehen. Ich bin sehr dankbar für diese Zeit: für die Menschen, mit denen ich arbeiten durfte, die Freundschaften und die Chance, meine eigene polnische Seite in diesem erstklassigen Format ausleben zu können, Maria Simon, dem Sender rbb und den immer großartigen Teams und fantastischen Kolleginnen und Kollegen dies- und jenseits der Grenze. Allen voran möchte ich den Zuschauerinnen und Zuschauern danken, die diesen gewagten Schritt an die polnische Grenze mit allen Höhen und Tiefen mit uns gegangen sind. Und André Kaczmarczyk für Liebe und Vertrauen. Nicht zuletzt auch Adam Raczek: Du wirst mir fehlen, mein Freund. Ich wünsche allen Beteiligten, dass der 'Polizeiruf 110' auch in Zukunft relevant und unterhaltsam bleibt."

    Vincent Ross (André Kaczmarczyk) ermittelt im "Polizeiruf 110: Gott des Bankrotts" zunächst solo weiter. Die Ausstrahlung ist für das erste Quartal 2023 im Ersten geplant.

    Martina Zöllner, Kultur- und Filmchefin des rbb

    "Wir respektieren die Entscheidung von Lucas Gregorowicz und danken ihm für zwölf sehr besondere Episoden, die er als Kriminalhauptkommissar Adam Raczek entscheidend mitgeprägt hat. Für die Zukunft wünschen wir ihm alles Gute."

    Stand vom 12.07.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Baby im Arm der Mutter; Quelle: IMAGO/Mareen Fischinger
        IMAGO/Mareen Fischinger
        28 min

        Hallo Nachbarn!

      • Storch steht auf einem Feld im Havelland (Bild: rbb/Wolfgang Albus)
        rbb/Wolfgang Albus
        Trailer

        Wo Brandenburg am schönsten ist

      • Ein Junge springt von einem Steg am Strandbad in Buckow in das Wasser des Schermützelsees (Bild: picture alliance/dpa | Patrick Pleul)
        picture alliance/dpa | Patrick Pleul
        Trailer

        Hallo Nachbarn!

      • Sven Marquardt (Bild: IMAGO / Emmanuele Contini)
        IMAGO / Emmanuele Contini

        Schönheit und Vergänglichkeit

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0