Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt15 °CCottbuswolkig15 °CFrankfurt (Oder)wolkig15 °C
Neuruppinleichter Sprühregen11 °CGrünow bei Prenzlauleichter Regen11 °CPotsdamstark bewölkt14 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlinale Studio 2023
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt15 °CCottbuswolkig15 °CFrankfurt (Oder)wolkig15 °C
    Neuruppinleichter Sprühregen11 °CGrünow bei Prenzlauleichter Regen11 °CPotsdamstark bewölkt14 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Industrie.Kultur.Brandenburg
    Industrie.Kultur.Brandenburg

    Mediathek: Industrie.Kultur.Brandenburg

    Papierfabrik Hohenofen: Mühlsteine lehnen an einer Verladerampe, Foto: rbb / Jörg Pitschmann
    Papierfabrik Hohenofen | Bild: rbb / Jörg Pitschmann

    - Industriekultur in Brandenburg

    Hohe Schlote, riesige Förderbrücken, gigantische Stahl-Öfen - aber auch Dederon, Glas und Ziegel: Industriekultur in Brandenburg ist vielfältig. Wenn sie auch oft nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form als Produktionsstandort existiert, sondern als Lost Place, Kulturort oder Erlebnis-Tourismus.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Die Spuren der Industrialisierung finden sich überall im Land: vom ehemaligen Stahlwerk in Brandenburg an der Havel, an der Wiege der Industrialisierung rund um Eberswalde oder in den ehemaligen Tagebaugruben der Lausitz.
     
    Unzählige Ziegeleien bestimmten und bestimmen das Bild Brandenburgs ebenso wie Glashütten oder Tuchfabriken. Aber es gibt auch unerwartete Orte wie die ehemalige Fabrik für Seezeichenproduktion in Fürstenwalde oder die Vulkanfiberfabrik in Werder.

    Papierfabrik Hohenofen - Impressionen
    Jahr der Industriekultur

    Das Kulturfestival "Kulturland Brandenburg" hat 2021 zum Jahr der Industriekultur ausgerufen. In Anlehnung daran geht der rbb in einem großen, multimedialen Projekt in Fernsehen, Radio und Online auf Spurensuche und zeigt anhand vieler Beispiele Geschichte, Gegenwart und Zukunft von unterschiedlichen Industrie-Standorten Brandenburgs.

    • www.kulturland-brandenburg.de - Zukunft der Vergangenheit - Industriekultur in Bewegung

      Das Themenjahr Kulturland Brandenburg 2021 wird am 4. Juni 2021 in Eberswalde, der Wiege der Industriekultur in Brandenburg, eröffnet.

    Wie hat die Industrie diese Orte und die Brandenburger und Brandenburgerinnen geprägt? Wie vielfältig sind die Traditionen und das kulturelle Engagement heute? Und wie beeinflusst die industrielle Vergangenheit Brandenburgs Zukunft als Standort für Industrie 4.0?

    In dem großen, multimedialen Projekt "Industrie.Kultur.Brandenburg" geht der rbb in Fernsehen, Radio und Online auf Spurensuche.

    Programm-Highlights im Überblick

    Heimatjournal vom 27.03.2021: Bergwelten in Rüdersdorf
     
    Inforadio vom 19.05.2021: So klingt Industriekultur
     
    Reportage rbb Studio Cottbus am 31.07.2021, 18.30: "Faszination Fabrikruinen - Neues Leben im Herzen von Forst"
     
    45-minütige Dokumentation am 09.11.2021, 20:15: "Ein Sommer in Wittenberge"
     
    45-minütige Dokumentation am 09.11.2021, 21.00: "Von Menschen, Maschinen und Maloche - Industriekultur in Brandenburg"

    Stand vom 01.06.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz