Gemüse in Mengen, Fleisch in Maßen - und dazu Seitan, Tempeh oder Jackfrucht. Jack-was? Fragen und Antworten für zukünftige Flexitarierinnen und Flexitarier.
Die Auswahl an TK-Pommes ist riesig und es gibt deutliche Preisunterschiede. SUPER.MARKT testet bei diversen Pommes Geschmack und Aussehen und überprüft die Angaben zu Backzeiten und Zusatzstoffen.
Früher sehr bekannt für Wurst. Heute sehr bekannt auch für wurstähnliche, aber vegetarische Produkte. Wie gut sind die Markenprodukte im Vergleich? SUPER.MARKT analysiert.
Lebensmittelhersteller und Händler - ob herkömmlich oder bio - täuschen und tricksen, was das Zeug hält, meint Foodwatch-Gründer Thilo Bode. Alles gedeckt von der Politik. Aber wieso - und wie können wir uns schützen? Der Verbraucherschützer redet Klartext.
Fertiggerichte sind praktisch, aber angeblich auch ungesund: zu viel Salz, zu viel Zucker, zu viele Kalorien. Gibt's Fertiggerichte auch in gesund? SUPER.MARKT forscht.
Sauerteigbrote schmecken intensiv, sind gut bekömmlich und recht lange haltbar. Mit gängigen Backmischungen soll man sie sogar einfach selbst backen können. Stimmt das?
Ein Königreich für eine Brotstulle! Einzige Bedingung: Das Brot muss richtig gut sein. Damit es das länger bleibt, haben wir die Tipps für Kauf und Lagerung.
Buttertost, Vollkorntoast oder Körnertost? Toast ist beliebt, entsprechend vielfältig ist die Toast-Landschaft. Dabei soll Toast gar nicht so gesund sein, zu viele Kalorien, wenig Nährstoffe. Was ist da dran?
Hart oder weich, cremig-klebrig oder knochentrocken - durch all diese Käsevielfalt muss ein einziges Käsemesser sich durcharbeiten können, finden wir. Aber nicht alle vier Messer in unserem Praxistest sehen das auch so.
Laut Statistik sind wir Verbrauchenden im Vergleich die Lebensmittelverschwender Nummer Eins. Doch viele Millionen Tonnen Lebensmittel werden schon bei der Ernte vernichtet - weil sie zu klein oder zu krumm sind.
Schwarz-weiß soll das Logo des neuen Labels für Tierwohl sein und für mehr Klarheit sorgen über die Bedingungen in den Ställen. Es ist allerdings längst nicht das einzige Label.
Wir checken, wie Sie aus Lebensmittelresten leckere Gerichte zaubern. Außerdem hat die Köchin und Lebensmittelreste-Expertin Sophia Hoffmann uns drei Rezepte gegeben, die zeigen, wie lecker Improvisation sein kann. Guten Hunger!
Die Lebensmittelverschwendung in Deutschland ist ein Problem: 78 Kilogramm Lebensmittel schmeißt jeder Haushalt jährlich weg, Tendenz steigend. Wie wir alle mit simplen Schritten etwas dagegen tun können, hat SUPER.MARKT hier zusammengefasst.
Leuchtend bunte Gemüsestücke und knackige Hülsenfrüchte auf der Verpackung reden uns ein, dass es sich bei Gemüsechips um garantiert sehr gesunde Lebensmittel handelt. Stimmt das? SUPER.MARKT klärt das.
Frisches Gemüse ist gesund, aber zurzeit auch teuer. Ist Tiefkühlgemüse eine günstigere, aber ebenso gesunde Alternative? SUPER.MARKT prüft Preise, Vitamine, Zubereitung und Geschmack.
Ob Reste oder Vorgekochtes: Einfrieren ist angesagt. Trotzdem stellt sich oft die Frage: Wie wird was eingefroren? Wie lange ist es im Eisfach haltbar? Wir haben die Tipps fürs Einfrieren.
Jetzt weniger auf die Wiege bringen. Das ist der Wunsch von vielen Menschen, gerade im Januar. Also am besten schnell Abhilfe schaffen, etwa mit Abnehmprodukten. Aber was bringen die wirklich - und wo stecken die Gefahren?
Weihnachtsplätzchen sind eine leckere Nascherei. Damit der Verzehr nicht mit Bauchschmerzen endet, können Hobbybäcker:innen jedoch ein paar Dinge beachten.
Bei Gemüse essen wir meist nur die Filets, sozusagen. Die Schalen, Strünke und andere Reste werfen wir weg. Dabei lassen sie sich gut verwerten. SUPER.MARKT hat die Reste-Rezepte.
Fischfilet mit knuspriger Kräuter-Semmelbrösel-Panade essen wir sehr gern. Vermuten aber auch, dass die Hersteller bei gleichem Preis immer weniger Fisch verwenden. SUPER.MARKT überprüft das.
Viele Lebensmittel sind teurer geworden, Brötchen sind da keine Ausnahme. Aber ist der Preisanstieg immer begründet? Und wird vielleicht auch beim Geschmack gespart? SUPER.MARKT überprüft das.
Das Essen schmeckt ein wenig fade? Da hilft vielleicht etwas Maggi-Würze. Seit 125 Jahren eine sehr beliebte Würzsoße. Aber ist das Markenprodukt heute noch zeitgemäß? SUPER.MARKT überprüft das.
Lebensmittel sind teurer geworden, Bio-Produkte sind da keine Ausnahme. Viele Menschen weichen daher auf die Bio-Eigenmarken der Supermärkte und Discounter aus. Aber sind die wirklich immer so günstig?
Kaffeevollautomaten zaubern professionelle Kaffeekreationen und ersetzen immer öfter klassische Kaffeemaschinen. Stiftung Warentest checkt, wo Preis und Leistung stimmen.
Kartoffelsuppe ist herzhaft, wärmend und im Herbst sehr beliebt. Wir verkosten vier Fertigprodukte von Erasco, Mark Brandenburg, Gut & Günstig und Ja! Wie viel Kartoffel steckt wohl drin?
Beim Ausgehen, als schneller Snack oder einfach, weil man Bock drauf hat: Chicken Nuggets aus dem Fast-Food-Restaurant sind beliebte Snacks. Aber was steckt eigentlich drin?
Gemüsenudeln - nicht nur gesund, sondern auch lecker. Und schnell gemacht, wenn man den richtigen Spiralschneider sein Eigen nennt. Wir haben Geräte von Gefu, Freegreen, Zwilling und WellToBe getestet.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!