Essen und Trinken

Ein Apfel neben einem vollen Wasserglas (Quelle: imago images / Westend61)
imago images / Westend61
7 min

Wasser: mit Vitaminzusätzen nicht besser

In Getränkeregalen von Supermärkten gerade sehr präsent: Wasser mit zugesetzten Vitaminen. Warum Ernährungsexpertinnen von ihnen so gar nichts halten.

Pommes Frites auf einem Ofen-Backblech (Quelle: imago images / Bihlmayerfotografie)
imago images / Bihlmayerfotografie
8 min

TK-Pommes: Gibt's gute auch in günstig?

Die Auswahl an TK-Pommes ist riesig und es gibt deutliche Preisunterschiede. SUPER.MARKT testet bei diversen Pommes Geschmack und Aussehen und überprüft die Angaben zu Backzeiten und Zusatzstoffen.

Zwei Produkte von Rügenwalder (Quelle: dpa picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte)
dpa picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
9 min

Marke gut, alles gut? Rügenwalder Mühle

Früher sehr bekannt für Wurst. Heute sehr bekannt auch für wurstähnliche, aber vegetarische Produkte. Wie gut sind die Markenprodukte im Vergleich? SUPER.MARKT analysiert.

Eine getoastete Scheibe Toast (Quelle: IMAGO / blickwinkel)
IMAGO / blickwinkel
6 min

Toastbrot: viele Sorten, nur wenig gesunde

Buttertost, Vollkorntoast oder Körnertost? Toast ist beliebt, entsprechend vielfältig ist die Toast-Landschaft. Dabei soll Toast gar nicht so gesund sein, zu viele Kalorien, wenig Nährstoffe. Was ist da dran?

Verschiedene Käsesorten, Weintrauben, Walnüsse und ein Käsemesser auf einem Teller (Quelle: IMAGO / Westend61)
IMAGO / Westend61
7 min

Käsemesser: Mit oder ohne Loch?

Hart oder weich, cremig-klebrig oder knochentrocken - durch all diese Käsevielfalt muss ein einziges Käsemesser sich durcharbeiten können, finden wir. Aber nicht alle vier Messer in unserem Praxistest sehen das auch so.

Verdorbenes Gemüse und Obst in einer Papiertüte (Quelle: IMAGO / CHROMORANGE)
IMAGO / CHROMORANGE
8 min

Lebensmittel: Krumm ist doch auch lecker

Laut Statistik sind wir Verbrauchenden im Vergleich die Lebensmittelverschwender Nummer Eins. Doch viele Millionen Tonnen Lebensmittel werden schon bei der Ernte vernichtet - weil sie zu klein oder zu krumm sind.

Viele Gemüsechips (Quelle: imago images / Marius Schwarz)
imago images / Marius Schwarz
9 min

Gemüsechips: scheinheilige Snacks

Leuchtend bunte Gemüsestücke und knackige Hülsenfrüchte auf der Verpackung reden uns ein, dass es sich bei Gemüsechips um garantiert sehr gesunde Lebensmittel handelt. Stimmt das? SUPER.MARKT klärt das.

Buntes Tiefkühlgemüse (Quelle: imago images / MiS)
imago images / MiS
9 min

Gemüse: Frisch oder tiefgekühlt?

Frisches Gemüse ist gesund, aber zurzeit auch teuer. Ist Tiefkühlgemüse eine günstigere, aber ebenso gesunde Alternative? SUPER.MARKT prüft Preise, Vitamine, Zubereitung und Geschmack.

Verschiedene Gemüsesorten, darunter Brokkoli, Kohlrabi, Rotkraut und Rosenkohl, liegen im Ganzen und aufgeschnitten auf einem Holztisch (Quelle: IMAGO / Panthermedia)
IMAGO / Panthermedia
8 min

Gemüsereste: Vieles gut essbar!

Bei Gemüse essen wir meist nur die Filets, sozusagen. Die Schalen, Strünke und andere Reste werfen wir weg. Dabei lassen sie sich gut verwerten. SUPER.MARKT hat die Reste-Rezepte.

Fischfilet Bordelaise auf einem Teller (Quelle: picture alliance / imageBROKER | gourmet-vision)
picture alliance / imageBROKER | gourmet-vision
9 min

Fischfilet à la Bordelaise: Noch Fisch unter der Haube?

Fischfilet mit knuspriger Kräuter-Semmelbrösel-Panade essen wir sehr gern. Vermuten aber auch, dass die Hersteller bei gleichem Preis immer weniger Fisch verwenden. SUPER.MARKT überprüft das.

Verschiedene Brötchen - alle werden teurer (Quelle: IMAGO / Shotshop)
IMAGO / Shotshop
6 min

Brötchen: Immer teurer, aber auch gut?

Viele Lebensmittel sind teurer geworden, Brötchen sind da keine Ausnahme. Aber ist der Preisanstieg immer begründet? Und wird vielleicht auch beim Geschmack gespart? SUPER.MARKT überprüft das.

Verschiedene Maggi-Flaschen aus verschiedenen Jahrzehnten (Quelle: IMAGO / Steinach)
IMAGO / Steinach
9 min

Marke gut, alles gut? Maggi Würze

Das Essen schmeckt ein wenig fade? Da hilft vielleicht etwas Maggi-Würze. Seit 125 Jahren eine sehr beliebte Würzsoße. Aber ist das Markenprodukt heute noch zeitgemäß? SUPER.MARKT überprüft das.

Ein Gang mit Bioprodukten in einem Supermarkt (Quelle: IMAGO / Panthermedia)
IMAGO / Panthermedia
8 min

Lebensmittel: Günstig und bio - wo gibt's das?

Lebensmittel sind teurer geworden, Bio-Produkte sind da keine Ausnahme. Viele Menschen weichen daher auf die Bio-Eigenmarken der Supermärkte und Discounter aus. Aber sind die wirklich immer so günstig?

Markenprodukte sind in Discountern vergriffen (Quelle: IMAGO / Lobeca)
IMAGO / Lobeca
6 min

Marken gegen Märkte: Kampf der Giganten

Seit Wochen sind einige Markenprodukte in Lebensmittelmärkten vergriffen. Die werben stattdessen mit Eigenmarken. Was bedeutet das für die Kundschaft?

Eine Tasse Kaffee wird mit einem Vollautomaten zubereitet. Quelle: picture-alliance/ Kirchner-Media/ Wedel
picture-alliance/ Kirchner-Media/ Wedel
5 min

Kaffeevollautomaten: Voll gut?

Kaffeevollautomaten zaubern professionelle Kaffeekreationen und ersetzen immer öfter klassische Kaffeemaschinen. Stiftung Warentest checkt, wo Preis und Leistung stimmen.

Kartoffelsuppe mit Würstchen (Quelle: IMAGO / Westend61)
IMAGO / Westend61
7 min

Kartoffelsuppe: Es geht nicht (nur) um die Wurst

Kartoffelsuppe ist herzhaft, wärmend und im Herbst sehr beliebt. Wir verkosten vier Fertigprodukte von Erasco, Mark Brandenburg, Gut & Günstig und Ja! Wie viel Kartoffel steckt wohl drin?

Chicken Nuggets mit Ketchup - doch was steckt drin? (Quelle: IMAGO / agefotostock)
IMAGO / agefotostock
8 min

Chicken Nuggets: Fast Food, fast Huhn?

Beim Ausgehen, als schneller Snack oder einfach, weil man Bock drauf hat: Chicken Nuggets aus dem Fast-Food-Restaurant sind beliebte Snacks. Aber was steckt eigentlich drin?

Spiralschneider mit Gemüsenudeln im Teller. Quelle: imago images
imago stock&people
7 min

Spiralschneider: Auf die Nudel kommt es an!

Gemüsenudeln - nicht nur gesund, sondern auch lecker. Und schnell gemacht, wenn man den richtigen Spiralschneider sein Eigen nennt. Wir haben Geräte von Gefu, Freegreen, Zwilling und WellToBe getestet.