
-
Ein junges Mädchen verschwindet zuerst unter rätselhaften Umständen aus der U-Haft, dann ist sie tot. Gleichzeitig bricht ein Computerfachmann vor einem Geldautomaten tot zusammen. Seine Leiche verschwindet aus der Pathologie. Ausgerechnet in Wallanders Privatleben scheint der Schlüssel zur Lösung dieser Fälle zu liegen.
Die 17-jährige Sonja Hokberg hat mit einer Freundin den Taxifahrer Johan Lundberg erschlagen. Im Verhör zeigt sie nicht die geringste Reue und gibt an, sie habe Geld gebraucht. Doch die erbeutete Summe ist lächerlich, außerdem sind Sonjas Eltern wohlhabend.

Wallander findet heraus, dass die junge Frau späte Rache übte: Lundbergs Sohn hatte sie vor zwei Jahren vergewaltigt, konnte aber nicht belangt werden, weil sein Vater ihm ein Alibi verschaffte. Zu allem Übel schafft es Sonja, aus der bestens gesicherten Zelle der Untersuchungshaft auf rätselhafte Art zu fliehen. Kurz darauf wird sie tot aufgefunden, wie auch ihr Freund Jonas Landahl. Das alles ergibt keinen Sinn, bis Wallander auf eine Verbindung zu einem anderen seltsamen Fall stößt, den Tod eines kerngesunden IT-Spezialisten.

Bei der Lösung der Fälle ist der Kommissar auf einen jungen Profi-Hacker angewiesen. Intrigen im Präsidium und eine Liaison per Kontaktanzeige setzen Wallander auch privat zu.
Es scheint, als habe Henning Mankell die Rolle seines melancholischen Ermittlers Kurt Wallander Kenneth Branagh auf den Leib geschrieben: Als Meister der minimalen Gesten spielt der in Belfast geborene Wahlengländer den schwedischen Kommissar mit britischer Zurückhaltung.
Kommissar Wallander - Die Brandmauer
(WALLANDER - FIREWALL)
Spielfilm Schweden/Großbritannien/Deutschland 2008
Kurt Wallander (Kenneth Branagh)
Anne Britt Hoglund (Sarah Smart)
Lisa Holgersson (Sadie Shimmin)
Svedberg (Tom Beard)
Martinsson (Tom Hiddleston)
Nyberg (Richard McCabe)
Linda Wallander (Jeany Spark)
Ella Lindfeld (Orla Brady)
Sonja Hokberg (Susannah Fielding)
Eva Persson (Angela Terence)
Evas Mutter (Ysobel Gonzalez)
Erik Hokberg (Guy Henry)
Robert Modin (Luke Allen Gale)
Lars Modin (Neil Conrich) u. a.
Musik: Vince Pope und Martin Phipps
Kamera: Jan Jonaeus
Buch: Richard McBrien und Richard Cottan
Regie: Niall MacCormick