Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt15 °CCottbusbedeckt11 °CFrankfurt (Oder)bedeckt10 °C
Neuruppinbedeckt13 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt13 °CPotsdambedeckt13 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt15 °CCottbusbedeckt11 °CFrankfurt (Oder)bedeckt10 °C
    Neuruppinbedeckt13 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt13 °CPotsdambedeckt13 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
    Tipp
    Bild: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Monsieur Claude 2

    Do 09.12.2021 | 20:15 | Film im rbb

    Fortsetzung des französischen Blockbusters. Diesmal drohen Christian Clavier alias Claude Verneuil neuen Probleme: Seine Töchter wollen mit ihren Ehemännern Frankreich verlassen. Fantastische Komödie, erneut von Regisseur Philippe de Chauveron.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    In Sachen multikultureller Offenheit macht Claude Verneuil und seiner Frau Marie so schnell keiner etwas vor: Ihre vier ebenso bezaubernden wie eigenwilligen Töchter haben Einwanderer aus vier verschiedenen Kulturkreisen geheiratet. Um die Angehörigen ihrer Schwiegersöhne kennenzulernen, unternimmt das wohlsituierte Ehepaar Verneuil eine kleine Weltreise.

    mehr Infos

    • youtube.com - Monsieur Claude 2

      Trailer

    • youtube.com - Monsieur Claude 2

      Original Trailer (frz.)

    Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    Von den Strapazen können sich Claude und Marie in ihrem geliebten Provinzstädtchen Chinon jedoch nur kurz erholen, denn ihre Töchter haben die nächste Überraschung parat: Alle vier beabsichtigen, ihren Männern zuliebe auszuwandern, die sich in Frankreich wegen ihrer Herkunft diskriminiert fühlen. Ségolène und Chao zieht es nach China, Isabelle und Rachid nach Algerien und Odile und David nach Israel. Sogar Charles und die hochschwangere Laure möchten nichts wie weg, allerdings nicht zur Elfenbeinkünste, sondern nach Indien, wo der unterbeschäftigte Schauspieler auf eine Bollywood-Karriere hofft.

    Claude und Marie nehmen jedoch nicht kampflos hin, dass sich ihre geliebte Großfamilie in alle Winde zerstreuen soll. Um ihre Schwiegersöhne mit ihrem geliebten Frankreich zu versöhnen, ist ihnen jedes Mittel recht. Schon bald erkennen die vier verbitterten Herren ihre bislang ungeliebte Heimat nicht wieder.

    Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    Mit rund vier Millionen Kinobesuchern landete die französische Culture-Clash-Komödie "Monsieur Claude und seine Töchter" im Jahr 2014 einen sensationellen Kinoerfolg in Deutschland. "Monsieur Claude 2" schreibt die unterhaltsame Geschichte des leidgeprüften Familienvaters fort, dessen Töchter ihn mit ihrer multikulturellen Partnerwahl auf eine Probe stellen.

    Regisseur Philippe de Chauveron nahm die weitverbreitete Kritik von Einwanderern, in Frankreich in vielen Lebensbereichen benachteiligt zu werden, als Ausgangspunkt für die amüsante Geschichte. In Zentrum stehen Christian Clavier und Chantal Lauby als wohlsituiertes Ehepaar, die ihren Schiegersöhnen ihre geliebte "Grande Nation" im besten Licht präsentieren müssen und dem mit großer Leidenschaft nachgehen.

    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
      Bild: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
      Bild: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
      Bild: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
      Bild: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
      Bild: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
      Bild: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
      Bild: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
      Bild: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
      Bild: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
      Bild: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film
    • Bild zum Film: Monsieur Claude 2, Quelle: rbb/Degteo/Neue Visionen Film

    Monsieur Claude 2
    (QU’EST-CE QU’ON A ENCORE FAIT AU BON DIEU?)
    Spielfilm Frankreich 2019
     
    Claude Verneuil (Christian Clavier)
    Marie Verneuil (Chantal Lauby)
    David Benichou (Ary Abittan)
    Rachid Benichou (Medi Sadoun)
    Chao Ling (Frédéric Chau)
    Charles Koffi (Noom Diawara)
    Isabelle Verneuil (Frédérique Bel)
    Odile Verneuil (Julia Piaton)
    Ségolène Verneuil (Émilie Caen)
    Laure Verneuil (Élodie Fontan)
    André Koffi (Pascal N'Zonzi)
    Madeleine Koffi (Salimata Kamate)
    Viviane Koffi (Tatiana Rojo)
    Nicole (Claudia Tagbo)
    Priester von Chinon (Loïc Legendre) u. a.
     
    Musik: Marc Chouarain
    Kamera: Stéphane le Parc
    Buch: Philippe de Chauveron und Guy Laurent
    Regie: Philippe de Chauveron

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Elsa Krause (Carmen-Maja Antoni) kann nicht fassen, welches ungeheuerliche Geheimnis ihr Bruder Horst (Horst Krause) ihr soeben anvertraut hat; Quelle: rbb/Conny Klein
        rbb/Conny Klein
        Trailer

        Krauses Geheimnis

      • Bild zum Film: Spur der Steine, Quelle: rbb/MDR/Progress Film-Verleih/Günter Marczinkowsky
        rbb/MDR/Progress Film-Verleih/Günter Marczinkowsky

        Zum 90. Geburtstag von Frank Beyer (26.05.1932)

        Spur der Steine

      • Rosengarten Forst (Bild: picture alliance / Andreas Franke)
        picture alliance / Andreas Franke
        Trailer

        Die 30 schönsten Brandenburger Gartenparadiese

      • Kim Fisher und Sebastian Fitzek (Bild: rbb/Stefan Wieland)
        rbb/Stefan Wieland
        Trailer

        Riverboat Berlin

      • Junge Frau mit freudig erhobenen Händen im Kornfeld (Bild: Colourbox/Sasin TIPCHAI)
        Colourbox/Sasin TIPCHAI

        Meine schöne heile Welt

      • Ein brutaler Mordanschlag in Marseille (Bild: ARD Degeto/© 2014 Légende Film/Gaumant/France 2 Cinéma/Scope Pictures/RTBF)
        ARD Degeto/© 2014 Légende Film/Gaumant/France 2 Cinéma/Scope Pictures/RTBF

        Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille

      • Logo

        rbb Praxis

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0