Der sogenannte Spreizfuß hat seinen Namen daher, dass die Mittelfußknochen auseinanderdriften, weil ihnen die Stütze des sogenannten Quergewölbes fehlt, also durch Muskeln im Vorfußballen. Eine Ursache kann das häufige Tragen von High-Heels sein - die belasten gerade den Fußballen sehr. Oft bilden sich beim Spreizfuß auch Druckstellen und kleine Auswölbungen an der Fußsohle - hier helfen entweder Einlagen oder lokale Stützen, wie die Pelotte. Das ist ein kleines, halbrundes Polster, das unter die jeweilige Stelle gelegt wird. Wer mit Spreizfuß laufen will, sollte vorher unbedingt einen Arzt konsultieren.