Mülltrennung - wer will darüber schon groß nachdenken? Wir! Und machen uns gleich daran: Welche Müllarten gibt es, wo sollen die hin und: was wird aus denen?
Müll ist nicht gleich Müll, oft stecken im Abfall wertvolle Rohstoffe, die man wiederverwerten kann. Damit das gelingt, muss der Müll sauber getrennt werden.
Kipp, schütt und weg damit? Nee, das gilt nicht. Medikamente müssen an vielen Orten gesondert entsorgt werden. Das geht einfacher als gedacht, wenn man sich eines merkt: Nicht ins Klo.
Irgendwann gehen Elektrogeräte kaputt. Bisher musste man für Toaster und Rasierer zum Wertstoffhof. Nun ist die Entsorgung leichter, jedenfalls laut Gesetz.
Altes Smartphones in der Schublade? Das hat besseres verdient. Verschenken Sie es doch sinnvoll - oder verkaufen Sie das ausgediente Teil gewinnbringend.
Die Bio-Tonne. Die sieht ja schon schön bio aus: So braun wie die Erde, die aus den Abfällen in ihr einmal gewonnen werden soll. Aber immer wieder landet Plastik im Bioabfall. Warum das ein großes Problem ist.
Was sich so ansammelt! Alte Farben, Pflanzenschutzmittel, Elektronik - alles muss extra entsorgt werden. SUPER.MARKT guckt, wie gut das in Berlin und Brandenburg geht.
Meist eine eher traurige Angelegenheit, so eine Haushaltsauflösung. Aber mit unseren Tipps klappt es wenigstens reibungslos - und ohne Chancen für Betrüger.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!