2
min

#zelleberlin -
Die Suarezstraße in Charlottenburg-Wilmersdorf heißt schon so seit dem 30. Juli 1897. Namengeber ist ein preußischer Jurist des 18. Jahrhunderts: Carl Gottlieb Svarez, der eigentlich "Schwartz" hieß. Weil es aber zu der Zeit einerseits einfach war, seinen Namen zu ändern und es zu anderem im Trend lag, den Namen zu latinisieren, wurde aus Schwartz Svaretius. Und Suarez?
Beitrag von Ulli Zelle