Walther Rathenau, Alfred Kerr, Samuel Fischer – sie alle wohnten in den 1920-er Jahren im Grunewald. Mit dem Dianasee und dem Königsee wurden sogar zwei Seen angelegt, damit die Villenbesitzer einen direkten Zugang zum Wasser hatten. Sharon Brauner und Niclas-Phillip Müller haben einen Audioguide erstellt, der mit 15 Stationen durch den Bezirk führt und die Geschichte des jüdischen Lebens im Grunewald erzählt.
Beitrag von Ulli Zelle