Gartenscheren gibt es nicht nur in verschiedenen Preisklassen, sondern auch in vielen Ausführungen und Qualitäten. Wer eine Gartenschere verschenken möchte, sollte darauf achten, dass die Klinge hochwertig ist, dass die Schere zum Reinigen und Austausch von Feder und Klinge auseinandergebaut werden kann und dass sie gut in der Hand liegt. Für größere Schnittarbeiten bieten sich eine Ratschenschere und eine Akkuschere an.
Ulrike Finck ist am 3. Advent zu Gast bei Pflanzen Kölle in Teltow +++ Amaryllis - auch als Schnittblume ein wahrer Hingucker +++ Vögel im Garten - was Spatz, Buchfink und ...
Anzuchtsets liegen in diesem Jahr besonders im Trend. Es gibt sie mittlerweile in vielerlei Varianten: aus Plastik, Holz und Glas, mit Saatgut für Gemüse, Kräuter oder ...
Majestätisch in elegantem Rot - die Amaryllis! Der Weihnachtsklassiker schlechthin. Stolz trägt sie ihre schweren Blüten auf kräftigen Stängeln und ist dabei äußerst ...
Wer ein Geschenk sucht, mit dem sich die Gartenarbeit etwas erleichtern lässt, der kann für den Schutz der Knie zwischen vielerlei Sitzkissen wählen. Auch Knieschoner sind ...
Gartenarbeit ist ohne einen Spaten undenkbar, daher sollte man beim Verschenken eines Spatens unbedingt auf qute Qualität achten. Der Stiel sollte aus Eschenholz oder aus ...
Im eigenen Garten ist das kulinarische Angebot reich für Vögel. Beeren wie Berberitze über Liguster bis hin zu Hagebutten - Alles, was Samenstände hat, bleibt bis zum ...
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!