weitere Themen der Sendung

Medusa aus "F*ck Berlin", Bild: rbb/Berlin Producers
rbb/Berlin Producers
Alice Schwarzer bei der Talkshow "Kölner Treff" am 15.11.2022 (Bild: IMAGO/Christopher Adolph)
IMAGO/Christopher Adolph
28 min | UT

Die Streitbare - Wer hat Angst vor Alice Schwarzer?

Für die Rechte der Frau hat sie gekämpft wie keine andere in Deutschland. Alice Schwarzer ist bis heute umstritten und prominent, eine öffentliche Reizfigur. Ihre Forderungen vertritt sie vehement, dafür scheut sie keine Provokation und keinen Talkshowauftritt. Jetzt wird sie 80. Wo steht sie heute, was ist ihr Vermächtnis? Nachdenken über Alice Schwarzer, eine prägende Persönlichkeit unserer Zeit.

Vom UnGlück, Grieche zu sein

Eine Reportage über die Krise in Griechenland von Beate Tembridis. Interviewpartner sind Griechen, die einmal in Berlin gelebt und gearbeitet haben und die immer noch viel mit Deutschland verbindet.

Waldbrand in Wiesenau (Bild: rbb/Felix Krüger)
rbb/Felix Krüger
29 min | UT

Feuerwehr im Dauereinsatz - Wald in Flammen

Heißer Sommer - für Brandenburgs Wälder höchste Gefahr. Nirgends in Deutschland brennt es so häufig wie in den Kiefernforsten zwischen Prignitz und Elbe-Elster-Land. Über 500 Waldbrände zählten die Behörden hier allein 2022. An besonderen Hotspots, wie in der Region Schenkenländchen, rücken die Freiwilligen Feuerwehren mehrmals pro Woche zum Löschangriff in die umliegenden Wälder aus.

Der Robur-Bus am Zusammenfluss von Havel und Elbe (Quelle: rbb/Johannes Unger)
rbb/Johannes Unger
88 min | UT

Ein Sommer an der Havel · Von Berlin bis zur Mündung

Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und Besitzer Reinhard Rogge die Havel entlang von der Quelle bis zur Mündung. Die zweite Hälfte des Weges führt von Berlin bis nach Gnevsdorf, wo die Havel in die Elbe fließt: Unterwegs auf den Spuren der Geschichte und auf der Suche nach Menschen, die an der Havel ihr Glück finden.