weitere Themen der Sendung
Gespräch
Ulrike Finck meldet sich mit der Gartenzeit aus dem Karl-Foerster-Garten in Potsdam Bornim. An der Seite von Chefgärtnerin Kristina Scheller erfährt sie, dass ausgerechnet ...
Die Monarde ist ein absoluter Insektenmagnet. Im 18. Jahrhundert kam sie als Heilpflanze wegen ihrer antiseptischen Wirkung nach Europa. Karriere machte sie mittlerweile als ...
Gespräch
Eigentlich ist der Foerster-Garten bekannt für winterharte Stauden, und doch finden sich dort zahlreiche schöne Dahlien, darunter viele alte Sorten. Die älteste, "White ...
Sand ist nicht unbedingt das, was ein Gärtnerherz höherschlagen lässt – aber gerade im Berliner Umland gibt es eine Menge davon: die sogenannte Streusandbüchse. Tim ...
Gespräch
Staudengärtnerin Kristina Scheller rät dazu, den Lavendel jetzt zu schneiden – damit die neuen Triebe noch winterhart werden. Vorher erntet sie die Blüten, um von der ...
+++ Sämlinge der Gaura erkennen +++ Petersilie aussäen +++ Samenstände von Lilien entfernen +++
Gespräch
Im Karl-Foerster-Haus sind Arbeitszimmer und Bibliothek inzwischen fertig renoviert – dort ist natürlich das Dahlienbuch aus dem Jahr 1927 zu finden. Das hat auch Kristina ...
Die Dahlie ist die Königin des Spätsommers und hat jetzt ihren großen Auftritt. Umgeben von Gräsern und filigranen Sommerblühern kommt sie ganz besonders gut zur Geltung. Ob ...