Die Fraktion Die Linke plädiert in ihrem Antrag dafür, den internationalen Frauentag am 8. März auch in Brandenburg als gesetzlichen Feiertag einzuführen. Er könne dazu dienen, auf die weiter bestehenden Missstände aufmerksam zu machen, argumentiert die Linke. Die Regierungsfraktionen von SPD, CDU und Grünen verweisen darauf, dass Frauen ohnehin im Fokus politischen Handelns stünden. Ein gesetzlicher Feiertag würde aber wenig nutzen, um Veränderungen voranzubringen. Die oppositionelle AfD sieht Frauen in Deutschland nicht als diskriminiert an und findet den Antrag daher überflüssig. Auch die BVB/Freien Wähler kann ihm letztendlich nichts abgewinnen. Er wird abgelehnt.