Das Abgeordnetenhaus Berlin (Quelle: imago)
imago

Die Berliner Parlamentsdebatten im Überblick - Abgeordnetenhaus Berlin

Politik braucht Transparenz. Und Öffentlichkeit ist wesentlicher Bestandteil der parlamentarischen Demokratie. Was wird im Parlament diskutiert und entschieden, welche Belange der Bürger werden behandelt, welche Gesetzentwürfe in das Parlament eingebracht, beschlossen oder abgelehnt?

Mehr zum Thema

Sitzungen des Abgeordnetenhauses 2023/19. Wahlperiode

Straßenzug mit historischen Gebäuden in Berlin (Quelle: picture alliance/Zoonar|Katrin May)
picture alliance/Zoonar|Katrin May

21. September 2023 - 35. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses

In der Aktuellen Stunde diskutierten die Abgeordneten auf AfD-Antrag über "Drohende Zwangsbewirtschaftung des Wohnungsmarktes wie unter Honecker? Den Sozialismus in seinem Lauf aufhalten!". Weitere Themen waren u.a. der Haushalt 2024/25, der Bericht des Petitionsausschusses und die Abschaffung der MSA-Prüfungen an Gymnasien.

Sitzungen des Landtags 2023/7. Wahlperiode

Montage: Das Wort Gehalt auf ansteigenden Stapeln mit Münzen vor Arbeiter im Rolls Royce-Werk in Blankenfelde-Mahlow (Quelle: rbb/picture alliance/Klaus Ohlenschläger/IMAGO/Christian Ditsch)
rbb/picture alliance/Klaus Ohlenschläger/IMAGO/Christian Ditsch

21./22. September 2023 - 91. Sitzung des Brandenburger Landtags

Über das Thema "Gute Arbeit, gute Löhne und mehr Mitbestimmung bilden die Grundlage für ein gutes Leben im Land Brandenburg!" debattierte der Landtag auf Antrag der Fraktion Die Linke in der Aktuellen Stunde. Zu weiteren Themen gehörten der Bericht zur Änderung des Polizeigesetzes und die Lehrkräfteausbildung in Senftenberg.

Landespolitik im rbb fernsehen

Logo von Heute im Parlament mit DGS-Logo
rbb

"Heute im Parlament" in Gebärdensprache

Die Sendung vom rbb Fernsehen wird in Gebärdensprache übersetzt. Der Dienst für taube und hörbehinderte Zuschauer ist in der rbb Mediathek abrufbar. Immer am Folgetag nach der Live-Ausstrahlung steht eine in Gebärdensprache übersetzte Sendung zur Verfügung.

Die Parlamente