Videos3373 Videos

3373 Ergebnisse nach Sendedatum absteigend sortiert
Logo: Im Visier (Quelle: rbb)
rbb
44 min
Im Visier - Wahre Verbrechen |

Im Visier - Wahre Verbrechen: Jagd auf Blitzeinbrecher

rbb24 Brandenburg aktuell | Landschleicher in

Glienick

Pariser Platz and Brandenburger Tor am frühen Morgen, erster Lockdown, März 2020, Bild: IMAGO / Panthermedia
IMAGO / Panthermedia
89 min | UT
Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt | Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

Das Jahr 2020

Mert will's wissen (Quelle: rbb)
rbb
25 min | UT
Schau in meine Welt! |

Mert will's wissen

Thumbnail: Bedroht vom Geheimdienst: So viel Einfluss hat der Iran in Deutschland (Quelle: rbb)
rbb
15 min
Team UPWARD |

Bedroht vom Geheimdienst: So viel Einfluss hat der Iran in Deutschland

Bild zum Film "Rudel" (Quelle: Valentin Selmke)
Valentin Selmke
12 min
Doku & Reportage | Film von Simon Ostermann

Rudel

Logo: Babelsberger FILMUNIversum (Quelle: rbb)
rbb
109 min
Doku & Reportage |

Babelsberger FILMUNIversum 2021

Bild zum Film: Ballett (Quelle: Hovhannes Martirosyan)
Hovhannes Martirosyan
12 min
Doku & Reportage | Film von Maximilian Martin

Ballett

Bild zum Film: Nachtschicht (Quelle: Benjamin Raeder)
Benjamin Raeder
14 min
Doku & Reportage | Film von Eva Neidlinger

Nachtschicht

Bild zum Film: Darsteller (Quelle: Greta Conte)
Greta Conte
14 min
Doku & Reportage | Film von Jannis Alexander Kiefer

Darsteller

Bild zum Film: Ein Ozean (Quelle: Jakob Grasböck)
Jakob Grasböck
17 min
Doku & Reportage | Film von Paul Scheufler

Ein Ozean

Bild zum Film: Ein Ozean (Quelle: Jakob Grasböck)
Jakob Grasböck
118 min
Doku & Reportage |

Babelsberger FILMUNIversum 2022

Archivbild: Flüchtlinge steigen aus dem zweiten Sonderzug, der heute in Cottbus ankommt und werden von Helfern im Empfang genommen. (Quelle: dpa/F. Hammerschmidt)
dpa/F. Hammerschmidt
30 min
WIEPRECHT | Flüchtlinge 2022 · Helfen am Limit?

WIEPRECHT

Information
Bitte beachten Sie: Archiv-Beiträge werden nicht aktualisiert. Die in den Beiträgen dargestellten Sachverhalte entsprechen also dem Stand des jeweiligen Sendetermins.

Verweildauer der Videos
Die Verfügbarkeit einzelner Videos im Archiv ist durch redaktionelle und rechtliche Vorgaben geregelt. Die meisten Videos der "Abendschau" sind für sieben Tage verfügbar, die Serien bis zu einem Jahr. Der rechtliche Rahmen für die Verfügbarkeit von Inhalten wurde durch den 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag (RÄStV) neu geregelt, der am 1. Juni 2009 in Kraft trat.